Logo-KBV

Schnellsuche:

KBV Hauptnavigationen:

Sie befinden sich:

 
Stand 04.11.2024

Publikationen

Bericht über die Ergebnisse der Honorarverteilung

Der Honorarbericht und die Kennzahlen erscheinen quartalsweise.

Das Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (VStG) überträgt der KBV die Aufgabe, einen Bericht über die Ergebnisse der Honorarverteilung, über die Gesamtvergütungen, über die Bereinigungssummen und über den Honorarumsatz je Arzt und je Arztgruppe zu veröffentlichen.

Ganzen Text anzeigen

Honorarberichte zum Download

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
Ab Honorarbericht 2016: Veränderte Systematik bei der Erfassung der Arztgruppen

Die Systematik der Honorarberichte ab 2016 wurde angepasst: In den früheren Berichten bezogen sich die Kennzahlen stets auf fachgleiche Einzel- und Gemeinschaftspraxen mit zugelassenen Ärzten. Fachübergreifende Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinische Versorgungszentren waren nicht enthalten.

Ab dem Bericht für das erste Quartal 2016 wurde statt über zugelassene Praxen über zugelassene und angestellte Ärzte berichtet. Das hat den Vorteil, dass auch Ärzte aus den fachübergreifenden Praxiskonstellationen betrachtet werden können. Damit ist eine deutlich bessere und genauere Darstellung der Honorarumsätze je Arzt und je Behandlungsfall in den einzelnen Abrechnungsgruppen möglich.

Insofern können die bisher berichteten Honorarumsätze (vor 2016) nicht direkt mit denen der aktuellen Berichte verglichen werden. Die Menge der betrachteten Ärzte unterscheidet sich; sie ist ab 2016 höher als in den vorherigen Berichten.

Die KBV hat daher zusätzliche Tabellen für die Vorjahre bereitgestellt, die einen Vergleich der Honorardaten vor und nach 2016 ermöglichen. Die Tabellen finden Sie bei 'Download weiterer Informationen'.