Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Bilanzielle Behandlung von Feldinventar, stehender Ernte und der selbstgewonnenen, nicht zum Verkauf bestimmten Vorräte bei Land- und Forstwirten in den neuen Bundesländern
– Durchschnittswerte für selbstgewonnene, nicht zum Verkauf bestimmte Vorräte zum und (niedersächsische Werte)
Verfügung vom , gl. Az.
In der Anlage übersendet die OFD einen Auszug aus der ESt-Kartei (LuF) der OFD Hannover mit der Bitte um Kenntnisnahme und Beachtung.
Die Anlage 2 zu § 13 Karte 3.1 der ESt-Kartei wird mit der nächsten Ergänzungslieferung aktualisiert.
Die Standardherstellungskosten des BML-Jahresabschlusses für das Feldinventar und die stehende Ernte sind unverändert.
OFD Hannover
ESt-Kartei (LuF)
§ 13 EStG Nr. 3.3 v
S 2163 - 9 - StH 224
S 2163 - 9 - StO 254
Bewertung der Vorräte am und
Richtwerte für die zum Eigenverbrauch im Wirtschaftsjahr 1998/99 entnommenen landwirtschaftlichen Erzeugnisse
I. Durchschnittswerte für selbstgewonnene landwirtschaftliche Erzeugnisse
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Inventurwerte | Durchschnittspreise für Eigenverbrauch | ||
DM | 1998/99 DM | ||
Weizen | 100 kg | 23,65 | 22,10 |
Roggen | ” | 22,10 | 20,35 |
Gerste | ” | 23,15 | 21,40 |
Hafer | ” | 22,-- | 21,50 |
Getreidegemenge | ” | 22,-- | 21,30 |
Triticale | ” | 22,50 | 20,60 |
Körnermais | ” | 25,60 | 25,05 |
Futtererbsen | ” | 22,50 | 21,10 |
Ackerbohnen | ” | 21,-- | 21,-- |
Raps | ” | 33,50 | 38,55 |
Speisekartoffeln | ” | -- | 30,95 |
Falls Brotgetreide (Weizen, Roggen) infolge Auswuchses oder sonstiger Verschlechterungen nur als Futtergetreide zu verwerten ist, kann ein Abschlag von 0,75 – 2,- DM je 100 kg vorgenommen werden.
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Durchschnittspre... |