„Abgerechnet wird nach Bautenstand“ oder „es ist kein Leistungsfortschritt zu erkennen“ – mit solchen, teilweise nicht fachgerechten, Begründungen werden Abschlagsrechnungen vielfach gekürzt.
Seit Jahren wird darüber gestritten, ob bei der Technischen Ausrüstung ein Umbauzuschlag angesetzt werden kann, wenn im Zuge der Umbauplanung eines Gebäudes oder Ingenieurbauwerks Teile der technischen Anlagen ...
Erweist sich eine Abrechnung nach den Mindestsätzen der HOAI ausnahmsweise als treuwidrig, liegen nicht zugleich die Voraussetzungen vor, unter denen der Architekt nach Treu und Glauben gehindert ist, sich auf das ...
In der Lph 8 wird in den meisten Leistungsbildern prozentual zwar das meiste Honorar vereinbart. „Rechnen“ tut sich diese Lph aber nur, wenn die vereinbarten Termine auch eingehalten werden. Deswegen sind ...
Die Liste an planerfreundlichen Entscheidungen zur Bauhandwerkersicherung in § 650f BGB ist um ein weiteres Detail reicher: Zur Höhe der Sicherheit reicht ein schlüssiger Vortrag Ihrerseits aus. Die Höhe darf vom ...
Immer wieder wird gefragt, ob die Prüfung „verzögerungsbedingter“ Nachtragsforderungen ausführender Gewerke eine Grundleistung ist.
Die Antwort lautet „Nein“. Diese Leistung ist in den unterschiedlichen ...
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
Das Insolvenzverfahren über das Vermögen Ihres Auftraggebers ist mangels Masse abgewiesen und Sie haben noch Forderungen? In dem Fall müssen Sie Ihre Forderung noch nicht abhaken. Die „Baugeld-“Regelung im Bauforderungssicherungsgesetz offeriert Ihnen womöglich einen persönlichen Honoraranspruch gegen den Geschäftsführer. Das bestätigt auch eine aktuelle Entscheidung des LG Berlin.