Zum Inhalt springen

Meldungen

Meldungen

Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten aus den Fachreferaten des BMAS. Diese können Sie auch direkt über unseren "Sofort informiert" Newsletter abonnieren.

Erhalten Sie Meldungen und Pressemitteilungen des BMAS direkt nach deren Veröffentlichung als Newsletter in Ihr E-Mail-Postfach.

  1. Ministerium

    Am 3. April 2025 begrüßte Staatssekretärin Leonie Gebers im BMAS in Berlin zehn Teilnehmerinnen zum Girls’ Day 2025. Unter dem Motto "Die Zukunft gehört Dir!" tauchten sie gemeinsam in die Welt der Künstlichen Intelligenz und Data Science ein.

  2. International

    Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme und der moldauische Arbeitsminister Alexei Buzu haben eine gemeinsame Absichtserklärung zur vertieften Zusammenarbeit im Bereich Arbeit und Soziales unterzeichnet.

  3. Unfallversicherung

    Der von der Bunderegierung beschlossenen Ergänzung der Berufskrankheiten-Verordnung um drei weitere Berufskrankheiten hat der Bundesrat am 14. Februar 2025 zugestimmt. Die Verordnung tritt am 1. April 2025 in Kraft.

  4. Teilhabe

    DIN Media stellt ab sofort die DIN SPEC 33429 die "Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache" bereit. Das Dokument ist dort als barrierefreies PDF im Download kostenlos erhältlich.

  5. Europa

    Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den zweiten Förderaufruf zum ESF Plus-Programm "Akti(F) Plus - Aktiv für Familien und ihre Kinder" am 28. März 2025 veröffentlicht. Eine Interessenbekundung kann vom 31. März bis zum 13. Mai (15 Uhr)eingereicht werden.

  6. Fachkräfte

    Am 14. März 2025 informierte sich Anette Kramme bei der IHK Südthüringen über das Vietnamprojekt, das seit 2017 vietnamesische Jugendliche in duale Ausbildungen vermittelt.

    • Arbeitsförderung
    • Europäische Fonds

    Das erfolgreiche ESF Plus-Förderprogramm "KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wird bis zum Ende der aktuellen ESF Plus-Förderperiode verlängert.

  7. International

    Die Bundesregierung prämiert herausragende Beispiele von Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit in Lieferketten.

  8. Europa

    Am Montag, den 10. März 2025, unterzeichnete Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg zusammen mit seiner bulgarischen Amtskollegin Vize-Ministerin Natalia Efremova das bilaterale Arbeitsprogramm für 2025 und 2026.

  9. Teilhabe

    Das BMAS hat am 5. März 2025 den zweiten Bericht der Bundesrepublik Deutschland über die periodische Überwachung der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen von Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen gemäß Artikel 8 der Richtlinie (EU) 2016/2102 an die Europäische Kommission übermittelt.

Zur ersten Seite Eine Seite zurück blättern
1
2
50
Zur nächsten Seite blättern Zur letzten Seite