Frau mit Laptop

BEHOBEN: Einschränkungen bei der Adressbuchsuche und beim Versand an Gerichte und Behörden am 10.07.2025 von 12:25 Uhr bis 12:49 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Verzeichnisdienstes der Justiz

Am 10.07.2025 bestand von 12:25 Uhr bis 12:49 Uhr eine Einschränkung bei der Adressbuchsuche. Externe Empfänger wie Gerichte und Behörden konnten dadurch nicht im Adressbuch gefunden werden, sodass der Versand an solche im Störungszeitraum nicht möglich war.

Die beA-interne Adressbuchsuche nach beA-Postfächern und der entsprechende Versand war nicht betroffen.

BEHOBEN: Störung beim Versand an Gerichte und Behörden in Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein am 10.07.2025 von 11:32 Uhr bis 12:45 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 10.07.2025 bestand von 11:32 Uhr bis 12:45 Uhr eine Störung bei der Erreichbarkeit von Gerichten und Behörden in o.g. Bundesländern.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Behördenpostfächer in NRW) am 09.07.2025 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten bei DataClearing NRW, Standort Münster (citeq)

Betroffenes Land: Nordrhein-Westfalen
Beginn: 09.07.2025 10:00
Ende: 09.07.2025 16:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es bei einem Teil der Kommunalbehörden des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen am 09.07.2025 im Zeitraum von 10:00 bis 16:00 Uhr zu Störungen bzw. einer eingeschränkten Erreichbarkeit der DataClearing NRW-Intermediäre am Standort Münster kommen.

BEHOBEN: Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur am 02.07.2025 von ca. 12:30 Uhr bis ca. 14:10 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Fernsignatur-Services der BNotK

Am 02.07.2025 bestand von ca. 12:30 Uhr bis ca. 14:10 Uhr eine Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur.

Die Störung ist behoben.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 25.06.2025 zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten am beA-System

Am 25.06.2025 finden zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Während dieser Wartungsarbeiten erfolgt eine Aktualisierung der zentralen beA-Anwendung im Rechenzentrum. Da keine Änderung der beA Client Security erfolgt, erscheint weder eine Update-Meldung noch ist ein Zutun des Anwenders erforderlich. Die Aktualisierung enthält Fehlerbehebungen.

BEHOBEN:  Einschränkungen bei der Adressbuchsuche und beim Versand an Gerichte und Behörden am 23.06.2025 von 10:30 Uhr bis 13:50 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Verzeichnisdienstes der Justiz

Am 23.06.2025 bestand von 10:30 Uhr bis 13:50 Uhr eine Einschränkung bei der Adressbuchsuche. Externe Empfänger wie Gerichte und Behörden konnten dadurch zeitweise nicht im Adressbuch gefunden werden. Ein Versand von vorbereiteten Nachrichten an solche Empfänger war im Störungszeitraum zeitweise nicht möglich.

Die beA-interne Adressbuchsuche nach beA-Postfächern und der entsprechende Versand waren nicht betroffen.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Brandenburg) am 20.06.2025 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten VPS Brandenburg

Betroffenes Land: Brandenburg
Beginn: 20.06.2025 10:00
Ende: 20.06.2025 11:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Bundeslandes Brandenburg
im Zeitraum von 20.06.2025 10 Uhr bis 20.06.2025 11 Uhr über den elektronischen Rechtsverkehr nicht erreichbar.
In diesem Zeitraum können an diese Teilnehmer keine Nachrichten versandt werden.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern am 06.06.2025 von 08:10 Uhr bis 18:01 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 06.06.2025 bestanden von 08:10 Uhr bis 18:01 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Niedersachsen am 05.06.2025 von 13:35 Uhr bis 16:42 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 05.06.2025 bestanden von 13:35 Uhr bis 16:42 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Niedersachsen.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Niedersachsen am 03.06.2025 von 18:51 Uhr bis 20:09 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 03.06.2025 kam es von 18:51 Uhr bis 20:09 Uhr zu Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Niedersachsen.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern am 03.06.2025 von 18:00 Uhr bis 18:50 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT / Wartungsarbeiten

Am 03.06.2025 kam es von 18:00 Uhr bis 18:50 Uhr zu Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

Bitte beachten Sie auch die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 03.06.2025 18:00
Ende: 03.06.2025 19:15

Aufgrund von Wartungsarbeiten können Nachrichten, die im Zeitraum von 03.06.2025 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr an die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern über den elektronischen Rechtsverkehr versandt werden, nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 04.06.2025 zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am 04.06.2025 finden zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen. 

Während dieser Wartungsarbeiten wird die neue beA-Version 4.0.3 zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie dazu die unter Das beA-Update am 04.06.2025 veröffentlichten Hinweise.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 29.05.2025 (Christi Himmelfahrt) zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am 29.05.2025 finden zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen bis hin zur kurzzeitigen Nichterreichbarkeit kommen.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern am 23.05.2025 von 09:10 Uhr bis 15:20 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 23.05.2025 kam es von 09:10 Uhr bis 15:20 Uhr zu Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Bitte beachten Sie auch die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Aktualisierung vom 23.05.2025, 16:56 Uhr

Ausfall bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 23.05.2025 09:00
Ende: 23.05.2025 15:45

Initiale Meldung vom 23.05.2025, 11:05 Uhr

Ausfall bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 23.05.2025 09:00

Aufgrund einer Störung können Nachrichten, die über den elektronischen Rechtsverkehr an die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern versandt werden, derzeit nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz (IT.NRW) am 22.05.2025 von 07:44 Uhr bis 09:55 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 22.05.2025 bestanden von 07:44 Uhr bis 09:55 Uhr Einschränkungen beim Versand an Organisationen, Gerichtsvollzieher, Dolmetscher, Patentanwälte, Bürger und Nutzer des Mein Justizpostfaches und die Gerichte und Staatsanwaltschaften der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Bundesgerichte und Registergerichte in Baden-Württemberg.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

Bitte beachten Sie auch die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Aktualisierung vom 22.05.2025, 14:30 Uhr

***Erledigt***Störung der EGVP-Kommunikation

Bundesweit
Beginn: 22.05.2025 07:44
Voraussichtliches Ende: 22.05.2025 14:33
Status: erledigt

Initiale Meldung vom 22.05.2025, 07:44 Uhr

Störung der EGVP-Kommunikation

Bundesweit
Beginn: 22.05.2025 07:44

Aufgrund einer Störung sind die Organisationen, Gerichtsvollzieher, Dolmetscher, Patentanwälte, Bürger und Nutzer des Mein Justizpostfaches und die Gerichte und Staatsanwaltschaften der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Bundesgerichte und Registergerichte in Baden-Württemberg derzeit nicht über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar. An diese Teilnehmer können keine Nachrichten versandt werden.

Es wird mit Hochdruck an der Lösung des Problems gearbeitet.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 21.05.2025 zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am 21.05.2025 finden zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen. 

Während dieser Wartungsarbeiten wird die neue beA-Version 4.0 zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie dazu die unter Das beA-Update am 21.05.2025 veröffentlichten Hinweise.

BEHOBEN: Störung nach angekündigten Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Bayern) vom 14.05.2025, 18:00 Uhr bis 15.05.2025, 02:15 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz / Störung der Justiz-IT

Von beA-Anwendern wurde am 14.05.2025 gemeldet, dass während der angekündigten Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Bayern (siehe unten) und auch im Anschluss daran Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern bestanden. 

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

Die Störung ist behoben.

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 14.05.2025 18:00
Ende: 14.05.2025 18:45

Aufgrund von Wartungsarbeiten können Nachrichten, die im Zeitraum von 14.05.2025 18:00 Uhr bis 14.05.2025 18:45 Uhr an die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern über den elektronischen Rechtsverkehr versandt werden, nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Baden-Württemberg am 13.05.2025 von 19:41 Uhr bis 23:19 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 13.05.2025 bestanden von 19:41 Uhr bis 23:19 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Baden-Württemberg.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern am 07.05.2025 von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 07.05.2025 bestanden von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr erneut Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

Aus beA funktioniert der Versand dorthin seit 07.05.2025, 12:30 Uhr wieder fehlerfrei.

Bitte beachten Sie aber weiterhin die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Aktualisierung vom 07.05.2025, 16:50 Uhr

Ausfall bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 06.05.2025 10:00
Voraussichtliches Ende: 07.05.2025 16:12
Status: erledigt

Initiale Meldung vom 06.05.2025, 11:30 Uhr

Ausfall bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 06.05.2025 10:00

Aufgrund einer Störung können Nachrichten, die über den elektronischen Rechtsverkehr an die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern versandt werden, derzeit nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Berlin) vom 09.05.2025, 18:00 Uhr bis 12.05.2025, 06:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Reguläre Wartungsarbeiten an der Berliner Infrastruktur

Betroffenes Land: Berlin
Beginn: 09.05.2025 18:00
Ende: 12.05.2025 06:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten sind Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie die Behörden des Bundeslandes Berlin im Zeitraum vom Freitag den 09.05.2025, 18:00 Uhr bis Montag 12.05.2025, 06:00 Uhr
über den elektronischen Rechtsverkehr temporär nicht erreichbar. In diesem Zeitraum können an diese Teilnehmer keine Nachrichten versandt werden.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern am 06.05.2025 von 08:45 Uhr bis 16:45 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 06.05.2025 bestanden von 08:45 Uhr bis 16:45 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Die Störung ist behoben.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 30.04.2025 von 00:30 Uhr bis 04:30 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten am beA-System

Am 30.04.2025 finden zwischen 00:30 Uhr und 04:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

BEHOBEN: Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern vom 23.04.2025, 19:00 Uhr bis 24.04.2025, 00:05 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern kam es vom 23.04.2025, 19:00 Uhr bis 24.04.2025, 00:05 Uhr vereinzelt zu Einschränkungen, sodass Nachrichten an den bayrischen Intermediär erst nach mehreren Versuchen erfolgreich versandt werden konnten. 

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern vom 15.04.2025, 08:30 Uhr bis 22.04.2025, 09:02 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern kam es vom 15.04.2025, 08:30 Uhr bis 22.04.2025, 09:02 Uhr weiterhin vereinzelt zu Einschränkungen, sodass Nachrichten an den bayrischen Intermediär erst nach mehreren Versuchen erfolgreich versandt werden konnten. 

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung der Telefonanlage des beA-Anwendersupportes am 15.04.2025 von ca. 19:40 Uhr bis ca. 20:00 Uhr

Am 15.04.2025 bestand von ca. 19:40 Uhr bis ca. 20:00 Uhr eine Störung an der Telefonanlage des beA-Anwendersupportes, sodass während diesem Zeitraum nicht zuverlässig Anrufe entgegengenommen werden konnten. Anfragen per E-Mail an servicedesk@beasupport.de wurden zuverlässig entgegengenommen und bearbeitet.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern vom 11.04.2025, 07:30 Uhr bis 14.04.2025, 16:16 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Vom 11.04.2025, 07:30 Uhr bis 14.04.2025, 16:16 Uhr bestanden Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Die verantwortlichen Administratoren haben die Behebung der Einschränkung gemeldet.

Bitte beachten Sie auch die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Aktualisierung vom 14.04.2025, 16:17 Uhr

Ausfall bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 11.04.2025 08:00
Voraussichtliches Ende: 14.04.2025 16:16
Status: erledigt

Aufgrund einer Störung können Nachrichten, die über den elektronischen Rechtsverkehr an die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern versandt werden, derzeit teilweise nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

Aktualisierung vom 14.04.2025, 11:27 Uhr

Ausfall bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 11.04.2025 08:00

Aufgrund einer Störung können Nachrichten, die über den elektronischen Rechtsverkehr an die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern versandt werden, derzeit teilweise nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

Aktualisierung vom 11.04.2025, 13:19 Uhr

Ausfall bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 11.04.2025 08:00

Aufgrund einer Störung sind die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern derzeit nicht über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar. An diese Teilnehmer können keine Nachrichten versandt werden.

Initiale Meldung vom 11.04.2025, 10:42 Uhr

Ausfall bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 11.04.2025 08:00

Aufgrund einer Störung können Nachrichten, die über den elektronischen Rechtsverkehr an die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern versandt werden, derzeit nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern am 10.04.2025 von 09:20 Uhr bis 17:05 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 10.04.2025 bestanden von 09:20 Uhr bis 17:05 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Bitte beachten Sie auch die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Aktualisierung vom 10.04.2025, 20:53 Uhr

Ausfall bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 10.04.2025 10:00
Voraussichtliches Ende: 10.04.2025 18:00
Status: erledigt

Aufgrund einer Störung können Nachrichten, die über den elektronischen Rechtsverkehr an die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern versandt werden, derzeit nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

Initiale Meldung vom 10.04.2025, 11:36 Uhr

Ausfall bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 10.04.2025 10:00

Aufgrund einer Störung können Nachrichten, die über den elektronischen Rechtsverkehr an die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern versandt werden, derzeit nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern am 08.04.2025 von 10:30 Uhr bis 16:02 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 08.04.2025 wurden von beA-Anwendern für den Zeitraum von 10:30 Uhr bis 16:02 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern gemeldet.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Sachsen am 04.04.2025 von 09:43 Uhr bis 10:26 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 04.04.2025 bestanden von 09:43 Uhr bis 10:26 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Sachsen.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur am 03.04.2025 von 16:17 Uhr bis 17:15 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Fernsignatur-Services der BNotK

Am 03.04.2025 bestand von 16:17 Uhr bis 17:15 Uhr eine Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung beim Versand an Gerichte und Behörden in Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein vom 01.04.2025, 17:10 Uhr bis 02.04.2025, 03:40 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Vom 01.04.2025, 17:10 Uhr bis 02.04.2025, 03:40 Uhr bestand eine Störung am Dataport Intermediär. 

Der Versand an Gerichte, Staatsanwaltschaften und Behörden in Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein war im angegebenen Zeitraum nicht möglich.

Die Störung ist behoben.

Bitte beachten Sie auch die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Ausfall produktive Datenbankserver der Governikus-Suite, Dataport

Betroffene Länder: Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Beginn: 01.04.2025 17:10
Voraussichtliches Ende: 02.04.2025 03:40
Status: erledigt

In der Zeit von etwa 17:10 Uhr des 01.04 bis etwa 03:40 Uhr des 02.04 gab es einen produktiven Stillstand der Datenbankserver der Governikus-Suite.

Der asynchrone Sendetest verlief nicht erfolgreich. Das Problem wurde in der Nacht gelöst und die Produktivumgebung funktioniert wieder.

beA STÖRUNGSHISTORIE

Die aktuelle Störungsdokumentation der BRAK zu Störungen und Wartungsmeldungen des beA

Justiz EGVP-MELDUNGEN

Aktuelle Störungs- und Wartungsmeldungen der Justiz mit der Möglichkeit, über Störungsmeldungen in Ihrem Bundesland per Mail informiert zu werden.

Supportportal ARCHIV

Auskunft über vergangene Meldungen des beA Anwendersupports erhalten beA-Anwender auf Anfrage beim beA-Anwendersupport (servicedesk@beasupport.de).