Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
VB VereinsBrief

VB VereinsBrief

Regular price  €0,00

Wer Vereine führt oder berät, muss im „Bermudadreieck“ von Steuerrecht, Gemeinnützigkeitsrecht und BGB-Vereinsrecht immer auf dem Laufenden bleiben. Der VB VereinsBrief liefert Ihnen genau das Spezialwissen, das Sie brauchen! Sie profitieren von praxiserprobten Steuergestaltungen und rechtssicheren Handlungsempfehlungen, die die Organisation auf Kurs halten. Alle Informationen sind leicht verständlich, praxisnah und direkt anwendbar.

01.07.2006 | Kapitalanlagen

Freiaktien aus niederländischer AG steuerpflichtig

Hat ein in Deutschland steuerpflichtiger Aktionär das Wahlrecht zwischen einer Bardividende und Freiaktien, führt der Bezug dieser Freiaktien zu einkommensteuerpflichtigen Kapitaleinkünften, wenn er die Beteiligung im Privatvermögen hält. Dieser Ansicht ist der Bundesfinanzhof, weil im Urteilsfall die Kapitalerhöhung einer niederländischen Aktiengesellschaft durch Rückfluss der dem Gesellschafter schon zustehenden Bardividende in das Gesellschaftsvermögen finanziert worden sei. Wirtschaftlich gesehen seien Freiaktien und Dividendenbezug austauschbar und gleichwertig. Bei der Fallgestaltung spreche eine Vermutung dafür, dass der Börsenwert der bezogenen Aktien zumindest der dadurch "ersetzten" Bardividende entspreche. Folge: Die Freiaktien sind als Kapitaleinkünfte steuerpflichtig (§  20 Absatz 1 Nummer 1 Einkommensteuergesetz) und nicht nach §§  1,7 Kapitalerhöhungsteuergesetz steuerfrei. Das gilt auch im Fall einer deutschen AG. (Urteil vom 14.2.2006, Az: VIII R 49/03; Abruf-Nr.  061104 )

Quelle: Ausgabe 07 / 2006 | Seite 4 | ID 97561

Cart

Your cart is empty.