· Fachbeitrag · Betriebsausgaben
Eigenbelege als Notfalllösung für fehlende Nachweise: So retten Sie den Betriebsausgabenabzug
von Dipl.-Finanzwirt Marvin Gummels, Hage
| Betriebsausgaben mindern den Gewinn und damit auch die effektive Steuerbelastung ‒ allerdings erfordern sie einen Nachweis. Fehlt dieser, kann als Rettungsanker zu einem Eigenbeleg gegriffen werden. Doch was ist dabei im Autohaus zu beachten? Und was gilt für den Vorsteuerabzug? ASR zeigt, wie Sie mit Eigenbelegen richtig umgehen. |
Grundsatz: Keine Buchung ohne Beleg
Für die Buchführung gilt ein unumstößlicher Grundsatz: Keine Buchung ohne Beleg. Zudem sind die Betriebsausgaben durch Belege nachzuweisen. Das geschieht in Ihrem Autohaus klassischerweise durch eine Rechnung oder einen Kassenbon. Doch es kann passieren, dass Sie eine Ausgabe getätigt haben und Ihnen dafür der erforderliche Beleg fehlt, z. B. weil
- Sie oder Ihr Mitarbeiter vergessen haben, einen Beleg mitzunehmen,
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses ASR Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 17,85 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig