· Fachbeitrag · Betriebsprüfung
Beschleunigung der Betriebsprüfung ab 2025 ‒ das sind die Neuerungen für die Praxis
von StB Dipl.-Finw. (FH) Susanne Weber, Rödl & Partner, München
| Das DAC 7-Umsetzungsgesetz reformiert die Rahmenbedingungen für Außenprüfungen der Finanzverwaltung ab 2025. Vorrangig geht es um die Modernisierung und Beschleunigung von Betriebsprüfungen, aber auch um mehr Transparenz. ASR fasst die Neuerungen für Sie und Ihr Autohaus zusammen. |
Die neuen Prüfungsgrundsätze
Bisher war in § 199 Abs. 2 AO geregelt, dass Steuerpflichtige während der Außenprüfung über die festgestellten Sachverhalte und die möglichen steuerlichen Auswirkungen zu unterrichten sind, wenn dadurch Zweck und Ablauf der Prüfung nicht beeinträchtigt werden. Nun sollen regelmäßige Gespräche stattfinden. Das soll mehr Transparenz zwischen der Finanzverwaltung und dem Steuerpflichtigem schaffen, zur schnelleren Klärung steuerlicher Sachverhalte beitragen und damit zu einem zeitnäheren Abschluss der Außenprüfung führen.
Es können nun auch verbindliche Rahmenbedingungen zwischen Verwaltung und dem geprüften Unternehmen vereinbart werden. Dies gilt z. B. für die
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses ASR Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 17,85 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig