Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Umsatzsteuer

    BMF-Schreiben: Wie Tankkartenumsätze umsatzsteuerlich zu behandeln sind

    von San Kim, Rechtsanwältin, und Rainald Vobbe, Steuerberater und Diplom-Finanzwirt, Flick Gocke Schaumburg

    | Unternehmen, die Tankkarten nutzen, u. a. Autohäuser, ziehen daraus vielfältige Vorteile. Sie profitieren von einer umfassenden Kostenkontrolle der Unternehmensflotte, einer automatisierten und unkomplizierteren Abrechnung und ‒ last but not least ‒ auch von günstigeren Konditionen. Allerdings stellt sich auch die Frage, wie die Tankvorgänge unter Einsatz solcher Karten umsatzsteuerrechtlich zu beurteilen sind. ASR gibt die Antwort. |

    Verschiedene Leistungsbeziehungen bei Tankkartenmodell

    Zu beachten sind bei einem Tankkartenmodell die verschiedenen Leistungsbeziehungen:

     

    • Einerseits nimmt der Tankkarteninhaber physisch den Kraftstoff von der Tankstelle ab.