Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Nachricht · AStW-Podcast Episode 15

    Sanierungsklausel, Tariftreuegesetz, Solidaritätszuschlag, Kryptowerte, Handwerkerleistung, Lohnabrechnung u. v. m.

    | In der neuesten Episode des AStW-Podcasts geben Dietrich Loll und RA Steffen Pasler einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht. Sie diskutieren u. a. über mögliche arbeitsrechtliche Angleichungen an EU-Richtlinien und die Sanierungsklausel des § 8c KStG. Zudem beleuchten sie spannende Urteile wie die Entscheidung des BVerfG zum Solidaritätszuschlag, die steuerliche Behandlung von Kryptowerten und die Frage nach gewerblichen Einkünften eines Zahnarztes bei überwiegender Verwaltungstätigkeit in einer Personengesellschaft. Ein Muss für alle, die sich für die neuesten rechtlichen Entwicklungen und deren praktische Auswirkungen interessieren. |

     

     

    Themenübersicht mit Zeitangaben

    • 00:00 Intro und Begrüßung
    • 00:32 Aufzeichnungspflichten bei Arbeitnehmertrinkgeldern
    • 01:05 BMF-Schreiben: Sanierungsklausel § 8c KStG
    • 01:49 Zugriffsanforderung des FG auf Steuerakten zur Gegenstandswert-Berechnung
    • 02:53 FinMin Thüringen: Referenzierung auf Belege (RaBe)
    • 04:01 Stand der Koalitionsverhandlungen: Mindestlohn und Arbeitszeit nach EU-Richtlinie
    • 06:01 Stand der Koalitionsverhandlungen: Tariftreuegesetz auf Bundesebene
    • 06:31 Stand der Koalitionsverhandlungen: Steuerfreier Hinzuverdienst für Rentner
    • 07:07 BVerfG: Verfassungsbeschwerde FDP gegen Solidaritätszuschlag 2020
    • 08:36 FG Nürnberg: Besteuerung von Kryptowerten und Fristberechnung
    • 12:07 AG München: Handwerkerleistung ohne Auftragsnachweis
    • 13:46 BFH: Keine gewerblichen Einkünfte eines Zahnarztes bei überwiegender Verwaltungstätigkeit in Personengesellschaft
    • 15:36 LAG Köln: Lohnabrechnung ist kein Anerkenntnis
    • 16:57 Abschluss: Dank und Verabschiedung
    Quelle: ID 50374232