
3 beliebte Modelle – 3 vertragssichere Gestaltungen
Der Nießbrauchvorbehalt, die Güterstandsschaukel und der Familienpool sind drei beliebte Modelle zur Vermögensübertragung in der Familie. Alle Modelle rufen jedoch bei Finanzbeamten regelmäßig Misstrauen hervor.
ErbBstg Erbfolgebesteuerung zeigt daher in einer neuen Sonderausgabe, wie Sie die Gestaltungen rechtssicher umsetzen. Das Besondere: Neben praktischen Tipps und Beispielen erhalten Sie zu jedem Modell direkt nutzbare Muster zur Vertragsgestaltung. So vermeiden Sie typische Fehler und holen für Ihre Mandanten das Optimum heraus.
Testen Sie ErbBstg jetzt kostenlos in Ihrer Kanzlei. Die Sonderausgabe „Nießbrauch, Familienpool, Güterstandsschaukel. 10 Vertragsmuster für sichere Gestaltungen“ erhalten Sie zusätzlich gratis.
Kombi-Abo
Digital-Abo
ErbBstg-Heftausgabe
jeden Monat pünktlich auf dem Tisch
ErbBstg-Sonderausgabe
„Nießbrauch, Familienpool, Güterstandsschaukel. 10 Vertragsmuster für sichere Gestaltungen“
ErbBstg-Datenbank
mit Archiv, ergänzenden Downloads und Verlinkung auf umfangreiche Rechtsprechungs-Datenbank
myIWW App
für Apple iOS und Android zur mobilen Nutzung aller Inhalte von ErbBstg
ErbBstg-Newsletter
mit einer Übersicht der neuesten Beiträge
Preis nach dem Test
27,90 €/Monat
inkl. Versand und Umsatzsteuer
Rechnung halbjährlich im Voraus
Jederzeit zum Monatsende kündbar
21,90 €/Monat
inkl. Umsatzsteuer
Rechnung halbjährlich im Voraus
Jederzeit zum Monatsende kündbar
Fragen und Antworten zum Testabonnement
Warum sollte ich mich bei der Bestellung registrieren?
Mit der Registrierung wird Ihr Abonnement sofort freigeschaltet. Sie greifen direkt auf alle digitalen Inhalte, wie z. B. das Ausgaben-Archiv und ergänzende Downloads zu. Das Kombi-Abo können Sie alternativ auch als Gast bestellen. In diesem Fall erhalten Sie lediglich die Heftausgabe und verzichten auf die sofortige digitale Nutzung.
Wie kann ich den Test stoppen?
Dazu reicht eine kurze Nachricht innerhalb des Testzeitraums. Wir stellen das Abonnement sofort ein. Es entstehen Ihnen keine Kosten. Der Testzeitraum endet beim Kombi-Abo 14 Tage nach Erhalt Ihrer Testausgabe. Beim Digital-Abo dauert der Testzeitraum einen Monat ab dem Tag der Bestellung.
Wie lange dauert die Lieferung bzw. wann kann ich auf die Informationen zugreifen?
Bei Bestellung eines Kombi-Abos erhalten Sie die Testausgabe nach ca. 2-3 Tagen per Post. Auf die digitalen Inhalte können Sie sofort zugreifen, wenn Sie sich bei Ihrer Testbestellung registrieren. In diesem Fall nutzen Sie z. B. sofort das Ausgaben-Archiv und ergänzende Downloads.
Wann und wie kann ich das Abonnement kündigen?
Sie können Ihr Abonnement jederzeit zum Monatsende kündigen. Dazu reicht eine kurze Nachricht, am besten unter Angabe Ihrer Abo-Nummer.