Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 81 Downloads in PB Praxis Beschäftigtendatenschutz
    Filtern nach Themen
    Filtern nach Art
    Sortieren nach
    12345

    02.11.2023 · Checklisten · Downloads · Digitalisierung & KI

    011_Der TOM-Faktencheck zu Server, Drucker, Passwörtern und Co. im Unternehmen

    Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, also Deutschlands höchster Hüter des Datenschutzes, genehmigte im Jahr 2022 Verhaltensregeln zu technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) bei elektronischen Aufzeichnungen und Hilfsmitteln. Diese Maßnahmen können vor unberechtigten Angriffen von Innen und Außen schützen. Prüfen Sie anhand der folgenden TOM-Checkliste, wo eventuel noch Optimierungsbedarf besteht.  > weiter

    18.10.2023 · Checklisten · Vor dem Arbeitsverhältnis · Bewerbungsmanagement

    010_Datenschutz im Bewerbungsverfahren

    Auch wenn es mühselig ist, aber auch im Recruitingverfahren dürfen die Regelungen nach der DSGVO und dem BDSG n. F. nicht ignoriert werden. Denn einerseits kann ein Verstoß empfindliche finanzielle Sanktionen nach sich ziehen. Andererseits kann ein Rechtsstreit zum Datenschutz zu einem Reputationsverlust führen – und das wiederum kann das Recruiting spürbar erschweren.  > weiter

    13.10.2023 · Musterformulierungen · Vor dem Arbeitsverhältnis · Digitale Personalverwaltung

    009_Eine Personalakte ist kein Dateisystem im Sinne der DSGVO

    Mit dieser Musterformulierung können Sie argumentieren, warum der Löschungsanspruch aus Art. 17 DSGVO auf in Papierform geführte Personalakten nicht anwendbar ist.  > weiter

    13.10.2023 · Musterformulierungen · Im Arbeitsverhältnis · Leistungsmessung

    008_Eine Personalakte ist ein Dateisystem im Sinne der DSGVO

    Mit diser Musterformulierung können Sie argumentieren, warum eine Personalakte ein Dateisystem im Sinne des Art. 4 Nr. 6 DSGVO ist.  > weiter

    02.10.2023 · Checklisten · Downloads · Geschäftsgeheimnisse

    007_Checkliste Geschäftsgeheimnisse (für die Beratungspraxis)

    Um die Ansprüche auf Unterlassung, Schadenersatz etc., die sich aus dem GeschGehG ergeben, im Falle von Verstößen rechtssicher durchsetzen zu können, sollten Ihre Mandanten bereits im Vorfeld folgende Checkliste beherzigen. Diese sollten Sie im Beratungsgespräch parat haben.  > weiter

    28.09.2023 · Checklisten · Im Arbeitsverhältnis · BYOD

    006_Vorgaben für eine Richtlinie Homeoffice

    Will der Arbeitgeber eine Richtlinie zum Thema Homeoffice herausgeben oder mit dem Betriebsrat eine Betriebsvereinbarung dazu treffen, sollte er die Punkte dieser Checkliste unbedingt berücksichtigen.  > weiter

    28.09.2023 · Musterformulierungen · Im Arbeitsverhältnis · Umgang sensiblen Daten

    005_Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten als Verantwortlicher gem. Art. 30 Abs. 1 DS-GVO

    Beim Umsetzen der DS-GVO gibt es noch viele Schwierigkeiten. Die Pflicht zur Dokumentation ist dabei eines der zentralen Themen. Wir haben für Sie passende Musterformulare vorbereitet.  > weiter

    27.09.2023 · Checklisten · Downloads · Geschäftsgeheimnisse

    004_Vorgaben für eine Richtlinie Homeoffice

    Will der Arbeitgeber eine Richtlinie zum Thema Homeoffice herausgeben oder mit dem Betriebsrat eine Betriebsvereinbarung dazu treffen, sollte er die Punkte dieser Checkliste unbedingt berücksichtigen.  > weiter

    27.09.2023 · Checklisten · Im Arbeitsverhältnis · BYOD

    003_Personal, Rechtsabteilung, IT und DSB - Wer muss was beim Homeoffice regeln?

    Thema Homeoffice: Die Checkliste klärt, wer was regeln muss zu den Punkten Unfallversicherungsschutz, Kostenübernahme sowie bevorstehendes Ende der Homeoffice-Tätigkeit – getrennt für die Bereiche Personal- und Rechtsmanagement, IT -und Datenschutzbeauftragte.  > weiter

    26.09.2023 · Musterformulierungen · Vor dem Arbeitsverhältnis · Recruiting

    002_Verpflichtung zur Wahrung des Datengeheimnisses

    Die Pflicht zur Dokumentation ist bei der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) oftmals ein Problem. Wir haben für Sie passende Musterformulare vorbereitet.  > weiter

    25.09.2023 · Checklisten · Downloads · Digitalisierung & KI

    001_Datenschutz bei Telearbeit

    Immer wieder gibt es Probleme, wenn der ArbN die Unterlagen „offen“ liegen lässt – nicht nur während einer kurzen Abwesenheit, sondern auch zum Beispiel im Urlaub, oder wenn Mitbewohner die Unterlagen einsehen können. Es sollte deutlich geregelt werden, dass auch das Sicherheitsniveau der zur Verfügung gestellten Hard- und Software i. S. v. Art. 32 DS-GVO eingehalten wird. Die Checkliste gibt einen Überblick.  > weiter

    12345