Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • KP Kanzleiführung professionell

    KP Kanzleiführung professionell

    Regular price  €0,00

    Neue Regularien durch Geldwäschegesetz und DS-GVO, verschärfter Wettbewerb um Mandanten und Mitarbeiter und allem voran die Digitalisierung: Erfolgreiche Kanzleiführung heißt heute vor allem, Wandel zu gestalten. Nehmen Sie die Herausforderungen an! KP Kanzleiführung professionell begleitet Ihre Kanzlei mit innovativen Ideen zu den zentralen Zukunftsthemen. Außerdem erhalten Sie direkt umsetzbare Praxistipps zu Berufsrecht, Gebühren, Haftung u. v. m.



    · Fachbeitrag · Mietwagen

    Kein Eigenersparnisabzug unter 1.000 km Mietwagen-Nutzung

    | Auch das LG Coburg hat sich nun in die Reihe der Gerichte gestellt, die bei Anmietung eines dem beschädigten Fahrzeug gleich großen Mietwagens keinen Eigenersparnisabzug vornehmen, wenn der Geschädigte damit weniger als 1.000 km fährt. |

     

    Dass der Geschädigte sein eigenes Fahrzeug „schont“, während er den Mietwagen fährt, führt bei ihm nicht zu einem wirklich messbaren Vorteil. Und nur theoretische Vorteile werden nicht verrechnet (LG Coburg, Urteil vom 13.4.2011, Az. 13 O 615/10; Abruf-Nr. 121282).

     

    PRAXISHINWEIS | Das Problem stellt sich, wenn dem Geschädigten ein Auto „eine Nummer kleiner“ nichts nützt, weil er zum Beispiel die Anhängelast braucht oder die sieben Sitze. Ansonsten lehnen die allermeisten Gerichte einen Eigenersparnisabzug ab, wenn der Geschädigte „eine Nummer kleiner“ angemietet hat.

     
    Quelle: Ausgabe 05 / 2012 | Seite 3 | ID 33385000

    Cart

    Your cart is empty.