IWW-Webinare Abrechnungspraxis für (Quer-)Einsteiger
BEMA und GOZ sicher anwenden
Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen betrifft vor allem auch die Zahnarztpraxen. Da es für Niedergelassene immer schwerer wird, qualifizierte ZFA zu finden, kann es sinnvoll sein, berufsfremde Fachkräfte dort in der Zahnarztpraxis einzusetzen, wo es gesetzlich erlaubt ist, wie z. B. in der Abrechnung. Neben den Grundlagen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung und den Behandlungsrichtlinien erwerben die Teilnehmenden Kenntnisse im Herzstück der Abrechnung dem Bewertungsmaßstab (BEMA) und der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) mit allen Basisleistungen, Abrechnungsbestimmungen und Formularen. Sie trainieren die korrekte und sichere Anwendung der Gebührenziffern mit deren Abrechnungsbestimmungen, unterstützt von Beispielen. Dies ermöglicht ihnen in relativ kurzer Zeit, Abrechnungseintragungen rechtskonform zu tätigen bzw. zu überprüfen, die Quartalsabrechnung vorzunehmen und einfache Rechnungen für Patienten zu erstellen.
Nächster Live-Termin
Themen
- Gesetzliche Krankenversicherung – was ist zu beachten?
- Einzelkrone und Brücke
- Kostenvergleich Brücke auf Zähnen vs. Implantatkrone
- Steg, Locator, Novaloc und Teleskop mit Prothese
- Auswechseln Matrizen u. Ä.
Live-Webinar
17.02.2026
14:00 — 16:00 Uhr
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt buchenTermin passt nicht? Dann nutzen Sie gerne die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team. Wegen der fehlenden Kontrollmöglichkeit können wir jedoch in diesem Fall leider keine Teilnahmebescheinigung ausstellen.
Webinar-Reihe
Wissen in Serie
Sie möchten nichts verpassen und immer auf dem neuesten Stand bleiben? Dann buchen Sie direkt das Webinar-Abonnement und sparen Sie ca. 50% gegenüber der Summe aller Einzelkäufe. Das Abonnement umfasst vier Live-Termine sowie beliebig häufigen Zugriff auf alle verfügbaren Präsentationsdateien innerhalb eines Jahres.
Live-Termine:
17.02.2026, 21.04.2026, 11.08.2026, 20.10.2026
426,00 € zzgl. USt.
Weiter zum AboSind Sie an einem Termin verhindert? Kein Problem, Sie erhalten nach jedem Webinar eine Video-Aufzeichnung.
Aufzeichnungen
Q4/2025: Kombinations-Zahnersatz im BEMA
Themen
- Regel-, gleich- und andersartige Versorgungen
- Teleskopkronen
- Interims- und Teilzahnersatz
- Modellgussprothese
- Coverdenture- und Totalprothetik
Aufzeichnung
vom 21.10.2025
2 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q3/2025: Kronen, Aufbaufüllungen & Co. BEMA inkl. GOZ
Themen
- Aufbaufüllungen
- Mehrkostenvereinbarung
- Flankierende Leistungen
- Stiftaufbauten
- Kronen / Brücken auf Zahn
Aufzeichnung
vom 12.08.2025
2 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q2/2025: Befundklasse 1 und vieles mehr
Themen
- Befundklasse bei unterschiedlichen Versorgungen
- Regel-, gleich- und andersartige Versorgungen im Detail
- ZE-Richtlinien
- Stiftaufbauten
- Provisorien
- Kronen in/außerhalb Verblendbereich
Aufzeichnung
vom 08.04.2025
2 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q1/2025: Rund um den BEMA-HKP
Themen
- Elektronisches Beantragungs- und Genehmigungsverfahren
- Der digitale Heil- und Kostenplan mit Vordrucken
- Regel-, Gleich- und Andersartige Versorgung
- Eintragungen
- Abrechnungswege
Aufzeichnung
vom 18.02.2025
2 Stunden
Kostenloser Test
Jetzt ansehenTesten Sie die Webinar-Reihe unverbindlich und kostenlos.
Referentin
Birgit Sayn
Dental-Betriebswirtin und zahnmedizinische Verwaltungsassistentin
Referentin für Abrechnungsseminare, Praxis-, Klinik- und Laborcoaching, Projektmanagement im Gesundheitsbereich, Autorin von Fachbeiträgen und Fachliteratur
Teilnehmer
Anfänger (m/w/d), Azubis, Quereinsteiger (m/w/d) in die zahnmedizinische Abrechnung