Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww

„Mein Anliegen ist es, die Lehrgangsteilnehmer in kurzer Zeit zur Abrechnungsexpertise zu verhelfen und auf Dauer in der Praxis unersetzbar zu machen!“

Monika Rueb

Referenten-Portrait

IWW-Online-Lehrgang Abrechnungspraxis für Wieder- und Quer-Einsteiger

GOÄ und EBM sicher anwenden – in nur wenigen Wochen

Als Wieder- oder Quereinsteiger in einer Arztpraxis ist das Thema Abrechnung oft ein Buch mit sieben Siegeln. Dieser Online-Lehrgang bringt Sie in kurzer Zeit zu den Begriffen wie EBM, GOÄ oder UV-GOÄ schnell auf ein Expertenniveau, das Sie für die tägliche Arbeit benötigen und Sie langfristig unersetzbar macht. Mit der ruhigen und besonnenen Art der erfahrenen Referentin bekommen Sie in kurzer Zeit die nötige Sicherheit für die täglichen Abrechnungsvorgänge und werden dabei auf ihrem aktuellen Wissensstand abgeholt. Die Teilnehmer/innen dürfen und sollen sich aktiv einbringen und Ihre Fragen aus der Praxis stellen.

Aktueller Start-Termin

19.03.2025, 15:00 — 17:00 Uhr

Grundlagen der Abrechnung in der Arztpraxis

Themen

  • Allgemeine Bestimmungen und Abrechnungsgrundlagen (EBM, GOÄ, UV-GOÄ)
  • Kostenpauschalen und Verwaltungskomplexe (EBM)
  • Versichertenpauschalen und Strukturpauschalen (EBM)
  • Abrechnung von Arztleistungen zu Unzeiten (EBM, GOÄ, UV-GOÄ)

Nächste Termine

09.04.2025, 15:00 — 17:00 Uhr

Dokumentation, Codierung und komplexe Leistungen

Themen

  • Dokumentationspflichten und deren Bedeutung für die Abrechnung (EBM, auch GOÄ, UV-GOÄ)
  • ICD-Codierung und Abrechnungskennnummern im Überblick (EBM)
  • Abrechnung von Gesprächsleistungen und Chronikerpauschalen (EBM, auch GOÄ, UV-GOÄ)
  • Notfallleistungen korrekt ansetzen (EBM)
  • Kleinchirurgische Eingriffe und deren Besonderheiten in (EBM, GOÄ, UV-GOÄ)

14.05.2025, 15:00 — 17:00 Uhr

Präventionsleistungen sowie spezielle Behandlungskomplexe

Themen

  • Gesundheits- und Früherkennungsuntersuchungen bei Erwachsenen (EBM, GOÄ, IGeL))
  • Hausärztliche geriatrische Versorgung (EBM, GOÄ) 
  • Palliativmedizinische Leistungen: Besonderheiten und Fallstricke (EBM, GOÄ)
  • Prä- und postoperative Behandlungskomplexe im Überblick (EBM, GOÄ)
  • Zusatzleistungen: DMP, HzV und extrabudgetäre Leistungen (EBM, GOÄ, HzV)

21.05.2025, 15:00 — 17:00 Uhr

Zusatzhonorar durch GOÄ und IGeL sowie Besonderheiten der UV-GOÄ

Themen

  • Die wichtigsten Unterschiede zwischen EBM und GOÄ (EBM, GOÄ)
  • GOÄ-Leistungen in der Hausarztpraxis: Optimaler Einsatz von Steigerungsfaktoren und Honorarvereinbarungen (GOÄ)
  • IGeL-Leistungen rechtssicher und wirtschaftlich anbieten (EBM, GOÄ)
  • Abrechnung nach UV-GOÄ: Was ist zu beachten? (UV-GOÄ)
  • Praxisnahe Beispiele für eine gewinnbringende Kombination von EBM und GOÄ (EBM, GOÄ)

Webinar

Online-Lehrgang mit kostenlosem Start-Termin
19.03.2025, 15:00 — 17:00 Uhr

399,00 € zzgl. USt.

Jetzt buchen

Der erste Termin ist kostenlos. Sie können Ihre Buchung bis zu 14 Tage nach Ihrem Einstiegstermin schriftlich widerrufen. Nach Ablauf dieser Frist nehmen Sie verbindlich am Lehrgang teil. Eine kostenlose Teilnahme ist nur einmal möglich.

Referentin

Monika Rueb

Fachwirtin im medizinischen Versorgungsbereich, MFA

Referent

Teilnehmer

MFA's, die nach einer Erziehungspause wieder in einer Arztpraxis anfangen, Quereinsteiger, die schnell in die komplexe Thematik Arztabrechnung reinkommen möchten

Ihre Vorteile beim IWW-Online-Lehrgang

  • Die Module besitzen Workshop-Charakter, sodass jeder Teilnehmer aktiv und zielgerichtet mitarbeiten kann.
  • Sie profitieren vom persönlichen Kontakt zum Referenten und vom kollegialen Austausch im Plenum.
  • Auf Ihre individuellen Fragen erhalten Sie konkrete Antworten, die Ihnen in der Praxis sofort weiterhelfen.