IWW-Webinar Besteuerung von Photovoltaik-Anlagen
Aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Praxis resultierende „Beratungshotspots“ optimal meistern
Die Einführung von § 3 Nr. 72 EStG hat bei weitem nicht dafür gesorgt, dass die Besteuerung von PV-Anlagen „kein Thema mehr ist“. Rechtsprechung, Gesetzgebung – vor allem aber die Praxis – beweisen das Gegenteil. Der Beratungsbedarf ist und bleibt hoch. Lernen Sie in den zwei Stunden die „aktuellen Beratungshotspots“ kennen und profitieren Sie von der Expertendiskussion konkreter Beratungs- bzw. Gestaltungsfälle aus dem Teilnehmerkreis.
Themen
- Kurz erklärt: Die (bisherigen) Grundsätze des § 3 Nr. 72 EStG
- JStG 2024: Was ist neu + aktuelle Gestaltungshinweise
- Aktuelle Musterprozesse zum Thema § 3 Nr. 72 EStG (insbesondere vor dem 01.01.2022 gebildete Investitionsabzugsbeträge und nachlaufende Betriebsausgaben)
- Was gilt für die Montage von PV-Anlagen-Modulen im Hausgarten?
- Aktuelle Gestaltungstipps – so können Sie flexibel die Anwendung des § 3 Nr. 72 EStG abwählen und Verluste geltend machen (später nutzen Sie dann wieder die Steuerbefreiung)
Aufzeichnung
vom 24.02.2025
2 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Referent
Marvin Gummels
Marvin Gummels: Groß- und Konzernbetriebsprüfer, Oldenburg und Experte und echter Allrounder im Steuerrecht. In Sachen „JStG 2024“ oder „Wachstumschancengesetz“ hat er für uns den Überblick behalten – nun macht er Sie fit für Ihre Beraterpraxis.

Teilnehmer
Geschäftsführer und Inhaber von Steuerberatungskanzleien, Steuerberater, Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte