IWW-Webinare Praxis Nachhaltigkeit
Umwelt, Soziales und Unternehmensführung – ESG erfolgreich umsetzen
Die ESG-Regulatorik ist vielschichtig und ständig in Bewegung. Compliance im Bereich Nachhaltigkeit fällt zunehmend schwerer. Selbst wenn CSRD, ESRS, CSDDD, LkSG und EU-Taxonomie keine Fremdwörter sind, bleibt die Umsetzung in der Praxis eine große Herausforderung. Experten der PN Praxis Nachhaltigkeit bieten Ihnen daher einmal im Quartal passgenaue Informationen und wichtiges Wissen aus der Praxis. PN Webinare begleiten Sie auf Ihrem Weg zur rechtssicheren Berichterstattung und Prüfung.
Nächster Live-Termin
Q1/2025: Wettbewerbsvorteile durch Teilnahme an ESG-Rating-Plattformen – am Beispiel von EcoVadis
Daniela Wagner-SchneiderThemen
- Wie funktionieren die Bewertungsverfahren der ESG-Agenturen
- Wir geben einen Überblick über die bekanntesten Rating-Anbieter.
- Sie erhalten Praxistipps, wie Sie sich auf eine Zertifizierung vorbereiten.
- Am Beispiel der aktuell größten Rating-Agentur ECOVADIS lernen Sie alles rund um die Methoden der ESG-Bewertungsverfahren kennen.
Live-Webinar
27.03.2025
14:00 — 16:00 Uhr
159,00 € zzgl. USt.
Jetzt buchenTermin passt nicht? Dann nutzen Sie gerne die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team. Wegen der fehlenden Kontrollmöglichkeit können wir jedoch in diesem Fall leider keine Teilnahmebescheinigung ausstellen.
Webinar-Reihe
Wissen in Serie
Sie möchten nichts verpassen und immer auf dem neuesten Stand bleiben? Dann buchen Sie direkt das Webinar-Abonnement und sparen Sie ca. 50% gegenüber der Summe aller Einzelkäufe. Das Abonnement umfasst vier Live-Termine sowie beliebig häufigen Zugriff auf alle verfügbaren Aufzeichnungen und Präsentationsdateien (in der Regel sind dies die letzten vier Aufzeichnungen sowie die Aufzeichnungen der vier folgenden Termine) innerhalb eines Jahres.
Live-Termine:
27.03.2025, 30.06.2025, 30.09.2025, 15.12.2025
546,00 € zzgl. USt.
Weiter zum AboSind Sie an einem Termin verhindert? Kein Problem, Sie erhalten nach jedem Webinar eine Video-Aufzeichnung.
Aufzeichnungen
Themen
- Wie werden Mitspieler*innen zu Mitunternehmer*innen,
- Organisation und Transparenz im Büro,
- Interne Kommunikation,
- Projektführung und Controlling und
- Mitspieler gewinnen und binden
Aufzeichnung
vom 11.12.2024
2 Stunden
159,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Themen
- Persönlicher und zeitlicher Anwendungsbereich der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
- Verortung und Zugänglichmachung von Nachhaltigkeitsberichten
- Inhalt und Wesentlichkeitsverständnis der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Konkretisierung durch European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
- Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts
- Kennzahlenangaben nach der Taxonomie-Verordnung
- Umsetzung der Vorgaben in der Praxis
Aufzeichnung
vom 05.09.2024
2 Stunden
159,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Aufzeichnung
vom 18.06.2024
2 Stunden
159,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q1/2024: ESG, EU-Taxonomie und Nachhaltigkeitsberichtspflicht für Unternehmen
Themen
- Was beinhalten die Begriffe ESG, EU-Taxonomie und Nachhaltigkeitsberichtspflicht (CSRD)?
- Wer muss was tun, um die damit zusammenhängenden Pflichten zu erfüllen?
- Wie sehen praktische Lösungsansätze speziell für Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen aus?
Aufzeichnung
vom 21.03.2024
2 Stunden
Kostenloser Test
Jetzt ansehenTesten Sie die Webinar-Reihe unverbindlich und kostenlos.
Referenten
Marcus Herget
Nachhaltigkeitsexperte und Unternehmensberater aus Stuttgart, ehemaliger Vorstand der DGNB

Matthias Bankwitz
Architekt und Geschäftsführender Gesellschafter der BANKWITZ ENERGIE in Kirchheim unter Teck.

Daniela Wagner-Schneider
RA, LL.M.
Rechtsanwältin und Inhaberin der Kanlei DWS | LAW in Saarbrücken. Als Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz hat sie ihre Expertise im Marken-, Patent-, Design-, Urheber- und Wettbewerbsrecht. Spezialisiert ist sie darüber hinaus auch auf die Bereiche Datenschutz-, IT-Recht und ESG.

Teilnehmer
CSRD-Berater, Nachhaltigkeitsmanager, Selbstständige, Unternehmer, Wirtschaftsprüfer