Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
RVG professionell

RVG professionell

Regular price  €0,00

NEU: Ab 2025 wird eine Webinarreihe (4x jährlich) mit Referent Norbert Schneider in RVG professionell integriert!

 

Für Ihre Mandanten holen Sie das Optimum heraus – aber gilt das auch für Sie selbst? RVG professionell hilft Ihnen, Ihr Gebührenaufkommen zu steigern! Renommierte Autoren setzen für Sie die aktuelle Rechtsprechung direkt um und geben Praxisempfehlungen für ein besseres Gebührenmanagement in allen Rechtsgebieten. Dank der anschaulichen Darstellung lassen sich auch komplizierte Abrechnungsfragen schnell und einfach nachvollziehen.



03.12.2009 | Sozialversicherung

Wann sind zwei GbR-Gesellschafter versicherungsfrei?

Ein Leser möchte wissen, wann sich ein hauptberuflich Selbstständiger, der zusammen mit einem Kollegen Gesellschafter einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist, von der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungspflicht befreien lassen kann. Konkret: Sind ein oder zwei Arbeitnehmer notwendig?  

Die Antwort: Auch bei zwei Gesellschaftern genügt ein Arbeitnehmer, der mit seinem Lohn bzw. Gehalt die Geringfügigkeitsgrenze von 400 Euro im Monat überschreitet, um nach § 5 Abs. 5 SGB V versicherungsfrei zu sein. Dies ergibt sich aus dem gemeinsamen Rundschreiben der Spitzenverbände in der gesetzlichen Krankenversicherung vom 21. November 1998 (Ziffer A I 7b). Für die Bewertung der Voraussetzung „Beschäftigung von mindestens einem mehr als geringfügig Beschäftigten“ ist die Unternehmensform unerheblich.  

Quelle: Ausgabe 12 / 2009 | Seite 1 | ID 131993

Cart

Your cart is empty.