Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
ASR Auto Steuern Recht

ASR Auto Steuern Recht

Regular price  €0,00

Differenzbesteuerung, verdeckter Preisnachlass, Kfz-Handel über die Grenzen Sachmängelhaftung: Kfz-Händler und ihre Berater sind mit vielen steuerlichen und rechtlichen Spezialfragen konfrontiert. ASR Auto Steuern Recht liefert Ihnen die Antworten – kompakt, verständlich und sofort umsetzbar! Konkrete Empfehlungen und praktische Arbeitshilfen wie z. B. Checklisten oder Musterformulierungen sparen viel Zeit und entlasten Sie wirksam.

01.10.2004 | GmbH

Kapitalertragsteuer sofort anmelden und abführen

Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag müssen ab 2005 zeitgleich mit der Gewinnausschüttung angemeldet und abgeführt werden (§  44 Absatz 1 Satz 5 Einkommensteuergesetz [EStG]). Die im "Gesetz zur Änderung der Abgabenordnung und anderer Gesetze" beschlossene Regelung gilt für alle Gewinnausschüttungen, die nach dem 31. Dezember 2004 erfolgen (§  52 Absatz 55a EStG). Die bisherige Regelung entfällt, wonach die Kapitalertragsteuer erst am 10. Tag des Folgemonats beim Finanzamt angemeldet und abgeführt werden muss.

Beachten Sie: Die Kapitalertragsteuer entsteht im Zeitpunkt des Zuflusses der Kapitalerträge beim Gläubiger (§  44 Absatz 1 Satz 2 EStG). Bei Gewinnausschüttungen ist das der Zeitpunkt, der im Ausschüttungsbeschluss als Tag der Auszahlung bestimmt worden ist. Ist ein solcher Tag nicht festgelegt, gilt als Zuflusszeitpunkt der Tag nach Beschlussfassung (§  44 Absatz 2 EStG). Ausnahme: Beim Alleingesellschafter oder beherrschenden Gesellschafter gilt die Ausschüttung im Zeitpunkt des Ausschüttungsbeschlusses als zugeflossen, auch wenn der Fälligkeitszeitpunkt später liegt.

Quelle: Ausgabe 10 / 2004 | Seite 4 | ID 97237

Cart

Your cart is empty.