Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • AAA Abrechnung aktuell

    AAA Abrechnung aktuell

    Regular price  €0,00

    Egal ob Kassenabrechnung oder Privatliquidation: AAA Abrechnung aktuell zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Leistungen korrekt und vollständig abrechnen. Zu aktuellen Honorarreformen (EBM, GOÄ,UV GOÄ) oder rechtlichen Neuerungen – Gesetzesänderungen, G-BA-Beschlüssen oder Urteilen – erhalten Sie sofort umsetzbare Abrechnungsempfehlungen: zeitnah, verständlich und auf den Punkt gebracht. So verschenken Sie kein Honorar mehr und sparen wertvolle Zeit.

    01.04.2005 | Umsatzsteuer

    Gemischt-genutzte Gebäude vor dem EuGH

    Das Finanzgericht (FG) München hat den Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Sachen Privatnutzung betrieblicher Gebäude angerufen (Beschluss vom 1.2.2005, Az: 14 K 2944/04; Abruf-Nr. 050678). Der EuGH soll prüfen, ob die deutsche Finanzverwaltung als Bemessungsgrundlage für die Privatnutzung von Betriebsgebäuden zehn Prozent der anteiligen Anschaffungs- und Herstellungskosten ansetzen darf. Nach Ansicht des FG darf nur die anteilige Abschreibung auf das Gebäude – pro Jahr maximal zwei Prozent der Anschaffungs- und Herstellungskosten – der Umsatzsteuer unterworfen werden.  

    Beachten Sie: In zwei anderen Verfahren haben das FG München und das FG Niedersachsen die Finanzverwaltung in dieser Frage bereits in die Schranken gewiesen. Die Finanzverwaltung hat dagegen Revision beim Bundesfinanzhof eingelegt (Az: V R 56/04).  

    Unser Tipp: Legen Sie Einspruch gegen Ihren Umsatzsteuer-Bescheid ein und beantragen Sie Ruhen des Verfahrens, wenn das Finanzamt die Privatnutzung Ihres Betriebsgebäudes mit zehn Prozent der Anschaffungs- und Herstellungskosten ansetzt. Wägen Sie mit Ihrem Steuerberater ab, ob Sie einen Antrag auf Aussetzung bzw. Aufhebung der Vollziehung stellen. Die Oberfinanzdirektion Nürnberg weist ihre Finanzämter an, solchen Anträgen stattzugeben (Verfügung vom 4.10.2004, Az: S 7300 – 641/St 43; Abruf-Nr. 042946).  

    Quelle: Ausgabe 04 / 2005 | Seite 3 | ID 85677

    Cart

    Your cart is empty.