Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • MBP Mandat im Blickpunkt

    MBP Mandat im Blickpunkt

    Regular price  €0,00

    Steuererklärungen, Jahresabschlüsse oder die Betreuung von Betriebsprüfungen gehören zum „täglichen Brot“ in jeder Kanzlei. MBP Mandat im Blickpunkt hilft Ihnen, diese Kerntätigkeiten effizienter zu bewältigen. Sie erhalten konkrete Lösungen zu typischen Fällen und profitieren von nützlichen Arbeitshilfen wie z. B. Checklisten und Musterformulierungen. So gewinnen Sie mehr Zeit für beratungsintensive Mandate.


    08.02.2008 | Jahressteuergesetz 2008

    Antragsveranlagung vor und ab 2005

    Bisher regelte § 46 Abs. 2 Nr. 8 EStG, dass der Antrag auf Durchführung einer Einkommensteuerveranlagung bis zum Ablauf des auf den Veranlagungszeitraum folgenden zweiten Kalenderjahres durch Abgabe einer Einkommensteuererklärung zu stellen ist. Durch das Jahressteuergesetz 2008 ist diese Zweijahresfrist weggefallen. Nach § 52 Abs. 55j S. 2 EStG ist diese Änderung erstmals ab dem Veranlagungszeitraum 2005 in Fällen anzuwenden, in denen über einen Antrag auf Veranlagung zur Einkommensteuer am Tag der Verkündigung des Jahressteuergesetzes 2008 noch nicht bestandskräftig entschieden ist. Hilft die Gesetzesänderung nicht weiter, kann evtl. noch von den anhängigen Verfahren vor dem BVerfG (2 BvL 55/06 und 2 BvL 56/06) profitiert werden. Die Auswirkungen im Einzelfall sind aus dem folgenden Schaubild ersichtlich: 

     

     

    Quelle: Ausgabe 02 / 2008 | Seite 21 | ID 117494

    Cart

    Your cart is empty.