Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • MBP Mandat im Blickpunkt

    MBP Mandat im Blickpunkt

    Regular price  €0,00

    Steuererklärungen, Jahresabschlüsse oder die Betreuung von Betriebsprüfungen gehören zum „täglichen Brot“ in jeder Kanzlei. MBP Mandat im Blickpunkt hilft Ihnen, diese Kerntätigkeiten effizienter zu bewältigen. Sie erhalten konkrete Lösungen zu typischen Fällen und profitieren von nützlichen Arbeitshilfen wie z. B. Checklisten und Musterformulierungen. So gewinnen Sie mehr Zeit für beratungsintensive Mandate.


    08.08.2011 | Reverse-Charge-Verfahren

    Bauträger als Bauleistende: BMF nimmt bereits die 3. Klarstellung vor

    Mit Schreiben vom 16.10.09 (IV B 9 - S 7279/0) hatte die Verwaltung ihre Sichtweise zur Einordnung von Bauträgern als bauleistende Unternehmer i.S. von § 13b Abs. 5 S. 2 UStG geändert und hierzu eine Übergangsregelung bis zum 31.12.09 verfügt. Nach ersten Klarstellungen (11.3.10, IV D 3 - S 7279/09/10006) präzisierte das BMF gegenüber der BStBK am 17.2.11 seine Sichtweise erneut und verlängerte dabei die bisherige Übergangsregelung auf den 31.12.10.  

     

    Da das BMF jedoch die Übergangsregelung auf „vor dem 1.1.11 erbrachte Umsätze“ beschränkte, war die Besteuerung der bis zum 31.12.10 erhaltenen Anzahlungen unklar. Mit Schreiben vom 7.6.11 stellt das BMF gegenüber der BStBK nun klar, dass auch bei nach dem 31.12.10 erbrachten Leistungen die bis zum 31.12.10 vereinnahmten Anzahlungen von der Übergangsregelung profitieren können.  

     

    Weiterführende Hinweise

    • Leistungsempfänger als Bauleistender: Neue Sichtweise des BMF sorgt für Zündstoff (MBP 10, 47)
    • Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen: 10 %-Grenze gilt auch für Bauträger (MBP 10, 96)
    • Bauträger als Bauleistende nach § 13b UStG: BMF bezieht erneut Stellung (MBP 11, 115)
    Quelle: Ausgabe 08 / 2011 | Seite 129 | ID 147631

    Cart

    Your cart is empty.