20.05.2025 · Fachbeitrag ·
Gewerberaummiete
Stellt der Vermieter von Büroräumen in einem laufenden Räumungsprozess die Wasserversorgung ab, kann der Mieter hiergegen im Wege der einstweiligen Verfügung auf Grundlage von nachvertraglichen Pflichten aus Treu und Glauben nach § 242 BGB vorgehen, wenn er sowohl die Miete als auch die Betriebskostenvorauszahlungen weiterhin leistet (Oberlandesgericht [OLG] Hamburg, Urteil vom 05.02.2025, Az. 4 U 95/24, Abruf-Nr. 247516 ). Das Urteil ist auch für Physiopraxen relevant.
19.05.2025 · Nachricht ·
Grundlagenforschung
Eine randomisierte Studie mit 770 Patienten zeigt, dass Achtsamkeitsmeditation und kognitive Verhaltenstherapie bei chronischen Rückenschmerzen ähnliche Effekte erzielen. Beide Methoden führten zu leichten ...
15.05.2025 · Nachricht ·
Berufspolitik
Die Beschwerde des Spitzenverbands der Heilmittelerbringer (SHV) gegen den BARMER Heilmittelreport (vgl. Beitrag online vom 28.10.2024, Abruf-Nr. 50219130) war berechtigt. Die BARMER hat ihren umstrittenen ...
14.05.2025 · Fachbeitrag ·
Kostenerstattung
Osteopathische Behandlungen zählen nicht zu den gesetzlich geregelten Leistungen, die zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu erbringen sind. Krankenkassen müssen die Behandlungskosten daher nur erstatten, wenn sie dies in ihrer Satzung vorgesehen haben. Die Satzung darf auch vorschreiben, dass die Kosten nur anteilig bzw. bis zu einem jährlichen Höchstbetrag erstattet werden. Und sie kann die Erstattung an eine bestimmte Qualifikation der Behandelnden knüpfen. Ein GKV-Patient scheiterte daher ...
Schwerpunkt
Beitrag
13.05.2025 · Fachbeitrag ·
Personal
Die Physiotherapie gilt seit einigen Jahren als Mangel- bzw. Engpassberuf (vgl. Beitrag online vom 18.07.2024, Abruf-Nr. 50103165 ). Viele Therapiekräfte verlassen die Physiopraxis bzw. bevorzugen eine Anstellung im ...
06.05.2025 · Fachbeitrag ·
Mutterschutz
Das Thema Mutterschutz ist im Arbeitsrecht ein hohes Gut. Dies betrifft insbesondere die Schutzpflichten, wie beispielsweise die Urlaubsansprüche (PP 01/2025, Seite 15). Dass Sie als Praxisinhaber hier hohen ...
17.04.2025 · Fachbeitrag ·
Vergütung
Die Unklarheiten mit dem GKV-Spitzenverband bei der Abrechnung von Blankoverordnungen, sind inzwischen beseitigt. Das teilt der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten am 16.04.2025 mit. Allerdings gelten zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten.