Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
RVG professionell

RVG professionell

Regular price  €0,00

NEU: Ab 2025 wird eine Webinarreihe (4x jährlich) mit Referent Norbert Schneider in RVG professionell integriert!

 

Für Ihre Mandanten holen Sie das Optimum heraus – aber gilt das auch für Sie selbst? RVG professionell hilft Ihnen, Ihr Gebührenaufkommen zu steigern! Renommierte Autoren setzen für Sie die aktuelle Rechtsprechung direkt um und geben Praxisempfehlungen für ein besseres Gebührenmanagement in allen Rechtsgebieten. Dank der anschaulichen Darstellung lassen sich auch komplizierte Abrechnungsfragen schnell und einfach nachvollziehen.



04.08.2010 | Altersversorgung

Kündigung einer bAV trotz unverfallbarer Anwartschaft

Ein Mitarbeiter hat gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber einen Anspruch auf Schadenersatz, wenn der Arbeitgeber die für den Mitarbeiter abgeschlossene Direktversicherung - trotz unverfallbarer Versorgungsanwartschaft - gekündigt hat. Denn der Mitarbeiter hat durch die Kündigung und den Widerruf des Bezugsrechts sein Recht auf Übertragung der Direktversicherung bei Arbeitgeberwechsel verloren. Der ehemalige Arbeitgeber muss den Mitarbeiter so stellen, wie er ohne Widerruf des Bezugsrechts stehen würde (Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Urteil vom 18.3.2010, Az: 10 Sa 643/09; Abruf-Nr. 101710).  

Wichtig: Der Mitarbeiter kann aber nicht den ausgezahlten Rückkaufswert verlangen, entschied das Bundesarbeitsgericht (Urteil vom 26.5.2009, Az: 3 AZR 816/07; Abruf-Nr. 093644).  

Quelle: Ausgabe 08 / 2010 | Seite 2 | ID 137573

Cart

Your cart is empty.