Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
UE Unfallregulierung effektiv

UE Unfallregulierung effektiv

Regular price  €0,00

Es ist tägliche Praxis im Schadenmanagement: Mit fadenscheinigen Argumenten kürzen Versicherer Ersatzansprüche. Mit UE Unfallregulierung effektiv halten Sie dagegen! Monat für Monat erhalten Sie schlagkräftige Argumente, mit denen Sie berechtigte Ansprüche effizient und rechtssicher durchsetzen. Ihr besonderes Plus: Ein umfangreiches Archiv an direkt nutzbaren Textbausteinen spart Ihnen viel Zeit bei der Korrespondenz.

03.06.2011 | Grunderwerbsteuer

Bemessung nach Grundbesitzwerten verfassungswidrig?

Der Bundesfinanzhof (BFH) ist der Ansicht, dass die Bemessung der Grunderwerbsteuer nach Grundbesitzwerten verfassungswidrig ist.  

Diese Ermittlungsart sieht § 8 Absatz 2 Grunderwerbsteuergesetz für die praktisch bedeutsamen Grundstücksübergänge aufgrund von Umwandlungen, Anteilsvereinigungen und -übertragungen vor. Grundbesitzwerte werden nach §§ 138 ff. Bewertungsgesetz gesondert ermittelt. Nach Auffassung des BFH ist die weitere Anwendung der Vorschrift für die Grunderwerbsteuer verfassungswidrig, weil sie aufgrund des einheitlichen Steuersatzes zu willkürlichen und zufälligen Besteuerungsergebnissen führen und daher mit dem Gleichheitssatz unvereinbar sind (Beschluss vom 2.3.2011, Az: II R 23/10; Abruf-Nr. 111405).  

Quelle: Ausgabe 06 / 2011 | Seite 6 | ID 145642

Cart

Your cart is empty.