01.10.1999 · Fachbeitrag · Aktionsprogramm
Acht Empfehlungen, wie Ärzte bei der Verordnung von Arznei- und Heilmitteln sparen können
| Nachdem Kassenärzte-Vertreter aus den Bundesländern ein neues „Notprogramm“ angekündigt haben, wonach unter anderem einige Medikamente nur auf Privatrezept verschrieben werden sollen, hat Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer zunächst den Dialog mit den Standesvertretern verärgert abgebrochen. Schließlich hatten KBV, Krankenkassen und BMG nur wenige Tage zuvor ihr „Gemeinsames Aktionsprogramm zur Einhaltung der Arznei- und Heilmittelbudgets 1999“ konkretisiert. Dessen acht Handlungsempfehlungen lauten zusammengefaßt: |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AAA Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 14,45 € Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig