Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 01.07.1999 · Fachbeitrag · Aktuelle Fallbeispiele

    Patient mit Diabetes und Metabolischem Syndrom: Diagnose, Therapie und Abrechnung der Leistungen

    | In Deutschland leben etwa 3,8 Millionen Menschen mit einem Diabetes mellitus Typ 2. Bis zur Diagnosestellung vergehen oft Jahre bis Jahrzehnte. In dieser Zeit treten immer wieder Befunde auf, die dem Komplex „Metabolisches Syndrom” zugeordnet werden können. Bei der künftigen Altersstruktur wird der Anteil der Typ2-Diabetiker weiter zunehmen - und damit auch der Anteil der gefäßbedingten Spätfolgen eines zu spät erkannten und damit zu spät behandelten Diabetes. Das zielgerichtete Screening stellt die beste und breitgefächerte Methode zur Früherkennung dar. Bei Screening, Diagnostik und Therapie des Diabetes müssen aber auch die Rahmenbedingungen der geänderten Honorierung beachtet werden. Insbesondere sollten die Möglichkeiten der Patientenführung und vor allem der Diabetikerschulung genutzt werden. |