01.03.1996 · Fachbeitrag · Aktuelle Fallbeispiele zur KV-Abrechnung
Depressionen - Diagnose, Therapie und Abrechnung der Leistungen
| Seit seinem Vorderwandinfarkt vor zwei Jahren ist Herr M. nie wieder der "Alte" geworden. Nach der Krankenhausentlassung war der jetzt 72 jährige Patient zunächst beschwerdefrei. In den nachfolgenden Wochen und Monaten traten jedoch zunehmend thorakale Beschwerden auf. Im Gegensatz zu früher waren die Beschwerden aber nicht belastungsabhängig. Auch auf die Gabe von Nitroglycerin-Kapseln zeigte sich keine oder nur eine zögernde Besserung. Bei näherem Nachfragen wurde der Schmerz als dumpf und drückend geschildert, stundenlang andauernd, ohne exakte Lokalisation und ohne Ausstrahlung. Die neuerliche kardiologische, pneumologische und orthopädische Diagnostik erbrachten keine Klärung, vielfältige Therapieversuche zeigten keinen Erfolg. Weitere Symptome gesellten sich hinzu: Kreuz schmerzen und Kopfdruck, Obstipation und Schwindel sprachen ebenso wenig auf die Therapie an wie der Thoraxschmerz. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AAA Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 14,45 € Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig