01.11.1997 · Fachbeitrag · Plausibilitätskontrollen
Nicht jede Prüfung durch die Kassenärztliche Vereinigung ist plausibel!
| Eigentlich hat es sie schon immer gegeben, aber im Zeitalter der Computer haben sie an Zahl und Häufigkeit zugenommen: die Plausibilitätsprüfungen. Damit sind im wesentlichen Tagesprofile gemeint, die bei der jeweiligen KV aufgrund der abgerechneten Ziffern unter Zuhilfenahme eines Computers erstellt werden. Dies geschieht beispielsweise dadurch, daß sich der zuständige KV-Mitarbeiter die Quartalsabrechnung vornimmt, einen repräsentativen oder zufälligen Tag des Dr. X auswählt, jeder Ziffer des EBM eine Zeit für deren Erbringung hinzufügt und die einzelnen Zeiten zusammenzählt. Ergeben sich nun 16, 18 oder gar 24 Stunden, die Dr. X an dem betreffenden Tag angesichts seiner vorgelegten Abrechnung gearbeitet haben muß, dann bewerten die Prüfer diese Abrechnung zunächst einmal als “nicht plausibel”. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AAA Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 14,45 € Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig