Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • VK Versicherung und Recht kompakt

    VK Versicherung und Recht kompakt

    Regular price  €0,00

    Das Versicherungsrecht stellt komplexe Anforderungen. VK Versicherung und Recht kompakt macht Ihnen die Arbeit einfacher! Sie informieren sich kurz und prägnant über wichtige Brennpunkte in der Schadensabwicklung und erhalten konkrete Lösungen für typische Probleme mit Versicherern. Die Beiträge sind so praxisnah aufbereitet, dass Sie die Argumente eins zu eins in Ihre Schriftsätze übernehmen können und so wertvolle Zeit sparen. Und mit der Lernerfolgskontrolle des IWW Institut absolvieren Sie jährlich bis zu 5 FAO-Fortbildungsstunden im Selbststudium. Diese Leistung ist ohne weitere Kosten in Ihrem Abonnement enthalten.



    · Fachbeitrag · Kassenabrechnung

    Neugeborenen-Screening: Höhere Bewertung seit dem 01.10.2021

    | Der Umfang des erweiterten Neugeborenen-Screenings wurde durch den Gemeinsamen Bundesausschuss in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert, zuletzt Ende 2020 um die Untersuchungen auf die Sichelzellkrankheit und die 5q-assoziierte spinale Muskelatrophie ( AAA 05/2021, Seite 1 ). Das erweiterte Neugeborenen-Screening umfasst inzwischen 16 Krankheiten, die durch die frühe Untersuchung erkannt und daher zielgerichtet behandelt werden können. |

     

    Den damit verbundenen erhöhten Beratungsaufwand gegenüber den Eltern über Zweck, Art, Umfang und Aussagekraft dieser Untersuchungen hat der Bewertungsausschuss nun anerkannt. Die Bewertung der Beratung zum erweiterten Neugeborenen-Screening nach der EBM-Nr. 01707 wird seit dem 01.10.2021 von zuvor 135 Punkte auf 184 Punkte erhöht, das entspricht einer Anhebung um rund 36 Prozent. Die Prüfzeit wurde von bisher sieben Minuten auf acht Minuten im Tages- und Quartalsprofil angehoben.

     

    EBM-Nr.
    Kurzlegende
    Bewertung

    01707

    Beratung zum erweiterten Neugeborenen-Screening gemäß Kinder-Richtlinie

    184 Punkte (20,47 Euro)

     
    Quelle: Ausgabe 10 / 2021 | Seite 2 | ID 47645439

    Cart

    Your cart is empty.