· Fachbeitrag · Wirtschaftsforschung
Frauen in Führungspositionen: Geschäftsführung im Mittelstand wird weiblicher
von Patrik-Ludwig Hantzsch, Leiter der Creditreform Wirtschaftsforschung
| Eine aktuelle Untersuchung der Creditreform Wirtschaftsforschung zeigt: In fast jedem vierten mittelständischen Unternehmen gibt es zumindest eine Frau in der Geschäftsführung. In fast allen Branchen steigt der Frauenanteil in der obersten Führungsebene. Auch die Gründungsszene wird weiblicher. |
1. Frauen in der Geschäftsführung von KMU in Deutschland
In fast jedem vierten mittelständischen Unternehmen ‒ 22,9 % ‒ gibt es zumindest eine Frau in der Geschäftsführung. Das zeigt eine Untersuchung der Management- und Führungsstrukturen der deutschen Wirtschaft durch die Creditreform Wirtschaftsforschung. In Großunternehmen liegt die Quote mit 23,3 % nur unwesentlich höher. In den allermeisten Wirtschaftsbereichen ist der Anteil von Frauen in der obersten Führungsebene von KMU seit der erstmaligen Erhebung dieser Daten vor einem Jahr gestiegen.

Etwas besser lesen sich die Zahlen des Statistischen Bundesamts: Demnach waren im Jahr 2023 28,7 % aller Führungskräfte in Deutschland weiblich. Allerdings hat sich dieser Anteil in den letzten Jahren kaum verändert.
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses BBP Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 21,90 € / Monat
Tagespass
einmalig 15 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig