17.12.2019 · Nachricht · Personalmanagement/Entgeltfortzahlung
Neue Krankheit während bestehender Arbeitsunfähigkeit
| Die gesetzliche Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist auf sechs Wochen beschränkt (§ 3 Abs. 1 S. 1 EFZG). Das gilt auch, wenn während einer bestehenden Arbeitsunfähigkeit eine neue auftritt, die auf einem anderen Grundleiden beruht und ebenfalls Arbeitsunfähigkeit zur Folge hat (Grundsatz der Einheit des Verhinderungsfalls). Ein neuer Entgeltfortzahlungsanspruch entsteht nur bei einer neuen Erkrankung nach Ende der ersten krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit. Das hat das BAG klargestellt. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses GStB Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 25,65 € Monat
Tagespass
einmalig 15 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig