Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • GStB Gestaltende Steuerberatung

    GStB Gestaltende Steuerberatung

    Regular price  €0,00

    Um Ihre Mandanten vorausschauend zu betreuen, brauchen Sie die passende Strategie – für jedes Rechtsgebiet und für jede Rechtsform. GStB Gestaltende Steuerberatung versorgt Sie mit dem nötigen Rüstzeug: Sie profitieren von innovativen Gestaltungsmodellen und direkt umsetzbaren Beratungsempfehlungen, mit denen Sie die Steuerlast Ihrer Mandanten spürbar senken. Viele praxiserprobte Arbeitshilfen sparen Ihnen zusätzlich Zeit.



    · Nachricht · Körperschaftsteuer

    Kehrtwende bei finalen ausländischen Betriebsstättenverlusten

    | Erst kürzlich hatten EuGH und BFH ihre Rechtsprechung dahin gehend geändert, dass die Nichtberücksichtigung finaler Verluste von Freistellungsbetriebsstätten bei der inländischen Besteuerung des Stammhauses nicht gegen die Niederlassungsfreiheit verstoßen sollte (zuletzt BFH 22.2.17, I R 2/15, BStBl II 17, 709). Doch dann hat der EuGH eine erneute Kehrwende eingeleitet. Mitgliedstaaten sollen nun doch verpflichtet sein, Verluste einer EU-ausländischen Betriebsstätte zu berücksichtigen, die im Tätigkeitsstaat aufgrund der Schließung der Betriebsstätte nicht mehr berücksichtigt werden können, obwohl auf die Betriebsstätteneinkünfte die Freistellungsmethode Anwendung findet ( EuGH 12.6.18, C-650/16 ). Aktuell hat nun das FG Niedersachsen (28.11.19, 6 K 69/17, rkr.) bekräftigt, dass die Besteuerung nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit den Abzug ausländischer Betriebsstättenverluste bei der inländischen Besteuerung gebietet. |

     

    Beachten Sie | Der BFH hat sich zu der neueren EuGH-Rechtsprechung bislang noch nicht geäußert. In zwei bereits anhängigen Revisionsverfahren (I R 32/18; I R 17/16) besteht hierzu jedoch Gelegenheit.

    Quelle: Ausgabe 07 / 2020 | Seite 233 | ID 46553280

    Cart

    Your cart is empty.