HINWEIS:

Aktuell sind wir wegen einer technischen Störung telefonisch nicht erreichbar.

Bei Fragen zu dem IWW-Webinar Kostenberechnung schicken Sie uns bitte eine E-Mail an seminare@iww.de.

Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • LGP Löhne und Gehälter professionell

    LGP Löhne und Gehälter professionell

    Regular price  €0,00

    Praktiker in der Lohn- und Gehaltsabrechnung müssen sich in lohn­steuerlichen Fragen genauso auskennen wie in der Sozial­versicherung und im entgeltbezogenen Arbeitsrecht. LGP Löhne und Gehälter professionell spart Ihnen hier wertvolle Zeit: Statt aufwendig in verschiedenen Quellen zu suchen, erhalten Sie alle Informationen aus einer Hand – kompakt, praxisnah und auf den Punkt gebracht.

    01.10.2004 | Dienstwagen

    Kein Auskunftsanspruch über Fahrzeugkosten

    Ein Arbeitnehmer hat gegenüber seinem Arbeitgeber keinen Auskunftsanspruch über die tatsächlichen Kosten seines Dienstwagens, wenn der Arbeitgeber die private Nutzung nach der "Ein-Prozent-Regelung" versteuert. Dies geht aus einem Urteil des LAG Hamm hervor. Der klagende Arbeitnehmer wollte gegenüber dem Finanzamt einen geringeren privaten Nutzungsanteil geltend machen. Trotz der Nähe zum Arbeitsverhältnis sei der Arbeitgeber nach Treu und Glauben nicht zu dieser Auskunft verpflichtet, meint das LAG. Der Arbeitnehmer könne die Gesamtkosten des Fahrzeuges für das Finanzamt auf andere Weise nachvollziehbar machen. Das LAG verkennt dabei, dass nach §  6 Abs.  1 Nr.  4 EStG nur die tatsächlichen Belege den Nachweis geringerer privater Nutzung zulassen. (Urteil vom 25.2.2004, Az: 14 Sa 1849/03; Abruf-Nr.  042235 )

    Quelle: Ausgabe 10 / 2004 | Seite 165 | ID 110975

    Lehrvideos

    Ausgewiesene Steuerexperten machen Sie alle 14 Tage mit einem aktuellen steuerlichen Thema vertraut.

    Mehr Videos

    Cart

    Your cart is empty.