Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Patientenberatung

    Problematische Inhaltsstoffe in Zahnpasten:Was Sie dazu wissen sollten

    Bild: ©Oberholster Venita - pixabay.com

    von Beate Schulz-Brewing, Zahnmedizinische Fachassistentin, Kiel

    | Eine der häufigsten Fragen unserer Patienten ist die nach der besten Zahnpasta. Dies ist nicht verwunderlich, denn das Angebot ist unüberschaubar groß. Zudem sind viele Produkte von der Werbung gepuscht und oft in ihrer Wirkungsweise überbewertet. Da sind die Fachleute gefragt ‒ so u. a. die Mitarbeiterinnen in Zahnarztpraxen. Diese sollten hier fundiert Auskunft geben können ‒ auch zu Stoffen, die für die Gesundheit problematisch werden können. Unsere Patienten ‒ besonders die Eltern ‒ sind wachsam und kritisch, haben Fragen und wollen gezielte Empfehlungen. |

    Wirkungen von Zahncremes

    Der Schaum von Zahncremes ist sehr feinporig und dringt tief in alle Zahnzwischenräume und den marginalen Zahnfleischsaum ein. Er transportiert Wirkstoffe bis in die unzugänglichsten Stellen, so u. a. auch das unverzichtbare Fluorid. Als Kosmetikum erfrischt die Zahnpasta den Atem.

     

    PRAXISTIPP | Eine erbsengroße Menge von Zahnpasta reicht völlig aus. Sie sollte anschließend nicht gänzlich ausgespült werden, damit wertvolle Wirkstoffe Zeit haben, einzuwirken.

         

    Lehrvideos

    Ausgewiesene Steuerexperten machen Sie alle 14 Tage mit einem aktuellen steuerlichen Thema vertraut.

    Mehr Videos