Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • ZP Zahnarztpraxis professionell

    ZP Zahnarztpraxis professionell

    Regular price  €0,00

    Als niedergelassener Zahnarzt sind Sie immer auch Unternehmer. ZP Zahnarztpraxis professionell liefert Ihnen das nötige Know-how dazu. Kurz und knapp erfahren Sie alles Wichtige aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Digitalisierung, Kommunikation, Praxismanagement, Recht und Steuern. Dank der vielen Arbeitshilfen und anschaulichen Beispiele setzen Sie die Handlungsempfehlungen schnell in die Praxis um. So gewinnen Sie wieder mehr Zeit für die Behandlung Ihrer Patienten.

    01.11.2007 | Pflegeversicherung

    Auch bei erwachsenen Stiefkindern kein Beitragszuschlag

    „Kinderlose“ Arbeitnehmer müssen ab ihrem 23. Lebensjahr einen Beitragszuschlag von 0,25 Prozentpunkten zur Pflegeversicherung zahlen. Nicht „kinderlos“ in diesem Sinne ist eine Arbeitnehmerin, die zwar selbst keine Kinder hat, aber mit einem Mann verheiratet ist, der ein Kind hat. Unerheblich ist dabei das Alter des Stiefkindes. Das heißt: Es spielt keine Rolle, ob die Stiefelterneigenschaft vor oder nach Eintritt der Volljährigkeit des Stiefkinds begründet wurde und ob mit dem Stiefkind eine Haushaltsgemeinschaft bestanden hat. Die Pflegekasse war der Ansicht, Stiefeltern seien nur dann von dem Beitragszuschlag befreit, wenn sie das Stiefkind tatsächlich in ihren Haushalt aufgenommen hätten. Diese Einschränkung findet nach Ansicht des BSG im Gesetz keine Grundlage. (Urteil vom 18.7.2007, Az: B 12 P 4/06 R)(Abruf-Nr. 072723

    Quelle: Ausgabe 11 / 2007 | Seite 184 | ID 115156

    Lehrvideos

    Ausgewiesene Steuerexperten machen Sie alle 14 Tage mit einem aktuellen steuerlichen Thema vertraut.

    Mehr Videos

    Cart

    Your cart is empty.