· Nachricht · Sozialversicherungspflicht
LSG Baden-Württemberg: Dopingkontrolleure sind abhängig beschäftigt und keine freien Mitarbeiter
| Auftragnehmer eines Dopingkontrollunternehmens sind abhängig und damit sozialversicherungspflichtig beschäftigt, weil ihre Tätigkeit inhaltlich und zeitlich maßgeblich durch die Vorgaben ihres Auftraggebers bestimmt wird. Dies hat das LSG Baden-Württemberg entschieden. |
Ein Unternehmen führt für nationale Anti-Doping Organisationen, internationale und nationale Sportverbände sowie Sportveranstalter Dopingkontrollen im Leistungssport durch. Hierzu bedient es sich neben fest angestellten Mitarbeitern auch freier Mitarbeiter, mit denen es einen Rahmenvertrag geschlossen hat und denen es Einzelaufträge erteilt. Der Rentenversicherungsträger stufte bei einer Betriebsprüfung die als freie Mitarbeiter geführten Dopingkontrolleure als abhängig beschäftigt ein und forderte SV-Beiträge nach.
Das LSG hat die Beitragsnachforderung bestätigt. Maßgebend für das Vorliegen von abhängiger Beschäftigung sei, dass die Kontrolleure einem dem Unternehmen zuzurechnenden Weisungsrecht unterlegen hätten und in dessen Betriebsablauf eingegliedert gewesen seien:
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses LGP Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 15,70 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig