Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • UE Unfallregulierung effektiv

    UE Unfallregulierung effektiv

    Regular price  €0,00

    Es ist tägliche Praxis im Schadenmanagement: Mit fadenscheinigen Argumenten kürzen Versicherer Ersatzansprüche. Mit UE Unfallregulierung effektiv halten Sie dagegen! Monat für Monat erhalten Sie schlagkräftige Argumente, mit denen Sie berechtigte Ansprüche effizient und rechtssicher durchsetzen. Ihr besonderes Plus: Ein umfangreiches Archiv an direkt nutzbaren Textbausteinen spart Ihnen viel Zeit bei der Korrespondenz.

    · Fachbeitrag · Materialkosten

    Materialkosten für Abdrucknahme, Bissnahme und Inlayprovisorium: Abrechnung?

    Frage: „Wie berechnet man korrekt die Materialkosten bei Privatpatienten für die Abdrucknahme bei einer Präparation, Bissnahmen und die Anfertigung bzw. Materialkosten eines Inlayprovisoriums?“

     

    Antwort: Die Abformmaterialien und die direkten Bissnahme-Materialien- beispielsweise den Quetschbiss aus Silikon - sind als Ausnahmen des § 4  Abs. 3 GOZ abrechenbar, wobei die tatsächlich entstanden Kosten angesetzt werden können. Diese ergeben sich aus dem Einkaufspreis zuzüglich der Umsatzsteuer und dem Verschnitt.

     

    Die Herstellung eines Inlayprovisoriums stellt eine zahntechnische Leistung dar und ist als Auslage gemäß §  9  GOZ als Laborleistung abrechenbar. Wird die Inlaykavität allerdings direkt beispielsweise mittels Fermit verschlossen, können diese Kosten nicht abgerechnet werden.

    Quelle: Ausgabe 10 / 2011 | Seite 18 | ID 29582900

    Cart

    Your cart is empty.