Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Leserforum

    Socket Preservation

    | FRAGE: „Wie berechne ich eine Socket Preservation?“ |

     

    Antwort: Nach Zahnverlust ist insbesondere im Oberkiefer-Frontzahnbereich häufig nur eine dünne Knochenlamelle vorhanden, die sich dann in nur wenigen Wochen zurückbildet (Atrophie). Um die dadurch entstehende ungünstige Basis für eine spätere Implantatversorgung zu vermeiden, wird die Alveole mit Knochenersatzmaterial oder autologem Knochen aufgefüllt. Die Alveole wird gegebenenfalls durch eine Hautlappenplastik oder mit einer Membran abgedeckt und zur Fixierung an den Wundrändern vernäht.

     

    • Das Auffüllen mit Knochenersatzmaterial wird analog, das Auffüllen mit autologem Knochen aus dem OP-Gebiet nach Nr. 9090 GOZ berechnet.
    • Mischen Sie Knochen aus dem OP-Gebiet mit Knochenersatzmaterial, ist eine Berechnung nach Nr. 9090 GOZ zuzüglich einer analogen Berechnung möglich.
    • Wird Eigenknochen aus einem anderen intraoralen OP-Gebiet entnommen, ist die Berechnung nach Nr. 9140 GOZ zusätzlich möglich.
    Quelle: Ausgabe 02 / 2025 | Seite 1 | ID 50195438