29.04.2024 · Fachbeitrag aus PB · Auskunftsanspruch
Immer wieder wird in Verfahren vor den Arbeits- und sonstigen Zivilgerichten der Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO, oft schon im außergerichtlichen Vorfeld der Auseinandersetzung, neben völlig anders gelagerten Ansprüchen geltend gemacht. Dies stellt gerade Arbeitgeber als Verantwortliche vor neue Herausforderungen. Wann ist ein solches Auskunftsbegehren exzessiv nach Art. 12 Abs. 5 S. 2 DSGVO und kann weitgehend ignoriert werden? Und wie genau muss in den anderen Fällen die ...
> lesen
26.04.2024 · Fachbeitrag aus PB · Hinweisgeberschutzgesetz
Seit dem 2.7.2023 schützt das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) Personen, die Missstände am Arbeitsplatz melden, vor Sanktionen durch den Arbeitgeber. Doch nicht jede Beschwerde über betriebliche Missstände oder negative Äußerungen macht einen Arbeitnehmer automatisch zur „hinweisgebenden Person“ im Sinne des HinSchG. Das musste ein Krankenpfleger erfahren, der mit seiner Schadenersatzklage scheiterte. Die Schutzvorschriften der §§ 35-37 HinSchG gelten nur für Personen, die ...
> lesen
24.04.2024 · Fachbeitrag aus PB · Entsorgung
In Unternehmen gibt es viele Unterlagen, die nicht mehr gebraucht und deshalb vernichtet werden. Dabei muss auf besonders auf datenschutzrechliche Gesichtspunkte geachtet werden – insbesondere, wenn es sich um Mitarbeiterdaten handelt.
> lesen
22.04.2024 · Fachbeitrag aus PB · Digitalsierung
Eine rechtlich sichere E-Mail-Signatur hinzubekommen, ist gar nicht so leicht: Entweder fehlen wichtige Angaben oder es sind falsche enthalten. Zumal sich die Pflichtangaben je nach Rechtsform unterscheiden. So gelten zum Beispiel für ein nicht im Handelsregister eingetragenes Einzelunternehmen andere Vorgaben als für eine Offene Handelsgesellschaft.
> lesen
19.04.2024 · Fachbeitrag aus PB · Digitalisierung
Eine rechtlich sichere E-Mail-Signatur hinzubekommen, ist gar nicht so leicht: Entweder fehlen wichtige Angaben oder es sind falsche enthalten. Nachfolgend einige Tipps, die bei der Erstellung der geschäftlichen E-Mail-Signatur beachtet werden sollten.
> lesen
17.04.2024 · Fachbeitrag aus PB · Mitarbeitergemeinschaft
Die EM 2024 steht vor der Tür. Die Euphorie steigt und die ersten Testspiele verliefen erfolgversprechend. Damit steigt auch wieder die Lust an Online-Tippspielen. Was müssen Unternehmen datenschutzrechtlich beachten, die ihren Mitarbeitern ein Tippspiel anbieten möchten?
> lesen
15.04.2024 · Nachricht aus PB · Prozesskostenhilfe
Darf eine Partei, der PKH für eine Kündigungsschutzklage bewilligt wurde, im Verfahren auch gleich gegen Abmahnungen vorgehen?
> lesen