12.04.2024 · Fachbeitrag aus PB · Firmenevents
Bis zum Sommer ist es nicht mehr lang. In vielen Unternehmen wird für diese Zeit bereits jetzt ein Sommerfest, ein Jubiläum oder eine andere Veranstaltung geplant. Sehr beliebt sind auf derartigen Firmenevents Fotoboxen. Vor Ort bieten sie viel Spaß bei der Aufnahme und später liefern sie noch schöne Erinnerungen.
> lesen
10.04.2024 · Fachbeitrag aus PB · Verhältnismäßigkeit
Eine anonyme Anzeige über ein Hinweisgebersystem kann eine ausreichende Verdachtsgrundlage für die Anordnung einer Durchsuchung bieten. Aber: Die anonyme Anzeige muss von beträchtlicher sachlicher Qualität sein oder es muss mit ihr zusammen schlüssiges Tatsachenmaterial vorgelegt worden sein.
> lesen
08.04.2024 · Fachbeitrag aus PB · Literaturhinweis
Wie bereits der Untertitel verrät, wendet sich der Autor gezielt an Selbstständige und kleine Unternehmen, die bisher oft mangels Zeit und aus Unkenntnis drohender Konsequenzen den Datenschutz und die damit zusammenhängenden Aufgabenfelder vernachlässigt haben. Hier setzt der verständliche und präzise formulierte Ratgeber an.
> lesen
05.04.2024 · Fachbeitrag aus PB · Auskunftsanspruch
„Ich nehme den Antrag auf Auskunft zurück, wenn ich dafür Geld bekomme“. Was soll der Arbeitgeber auf ein solches „Angebot“ seines Arbeitnehmers antworten? Und wie ist das rechtlich einzuordnen?
> lesen
01.04.2024 · Fachbeitrag aus PB · Datenschutz
Es ist zulässig, dass der Versicherer personenbezogene Daten des Geschädigten an die Firma übersendet, die für ihn Prüfberichte erstellt. Wenn der Vorgang jedoch abgeschlossen ist, müssen die Daten dort gelöscht werden. Für die Durchsetzung dieses Löschungsanspruchs ist derjenige verantwortlich, der die Daten dorthin gegeben hat, also der Versicherer. Das ist das Fazit eines – noch nicht rechtskräftigen – Urteils des AG Straubing.
> lesen
28.03.2024 ·
Musterformulierungen aus PB · Im Arbeitsverhältnis · Umgang sensiblen Daten
Es ist zulässig, dass der Versicherer personenbezogene Daten des Geschädigten an die Firma übersendet, die für ihn Prüfberichte erstellt. Wenn der Vorgang jedoch abgeschlossen ist, müssen die Daten dort gelöscht werden. Für die Durchsetzung dieses Löschungsanspruchs ist derjenige verantwortlich, der die Daten dorthin gegeben hat, also der Versicherer.Mit dieser Musterformulierung können Sie den Versicherer entsprechend auffordern.
> lesen
27.03.2024 · Fachbeitrag aus PB · Dokumentation
Die Videoüberwachung ist ein zentrales Thema im Beschäftigtendatenschutz. Sie ist nur beschränkt zulässig. Kommt man im Einzelfall zu dem Ergebnis, dass sie zulässig ist, muss dies natürlich entsprechend dokumentiert werden.
> lesen