· Fachbeitrag · Nachhaltigkeit in unsicheren Zeiten
Weniger Bürokratie, trotzdem nachhaltig: Was bedeutet der Omnibus für KMU wirklich?
von Claus Fesel, Senior Expert für Nachhaltigkeit, CSR-Manager, Professional Coach (DBVC) und Berater bei www.unoino.de, Nürnberg
| Während die ersten DAX-Konzerne ihre Geschäftsberichte und Nachhaltigkeitserklärungen für 2024 veröffentlichen, bringt die EU-Kommission Ende Februar das Omnibus-Paket auf den Weg, mit dem Ziel, die Nachhaltigkeitsregulierung zu vereinfachen. Der Omnibus und seine geplanten Änderungen reichen weit, so weit, dass einige Branchenvertreter den Green Deal als abgeschafft sehen. Die zahlreichen Stellungnahmen spiegeln die Komplexität des Gesetzesvorhabens wider. Dieser Beitrag blickt auf die Reaktionen von Industrie, Verbänden und NGOs und zeigt auf, was der Omnibus für Unternehmen bedeuten kann. |
1. Zur Rechtslage der Omnibus-Initiative
Die Europäische Kommission hat am 26.2.25 den Entwurf für das Omnibus-Paket veröffentlicht. Bis dieser in allen EU Ländern Rechtskraft erreichen wird, können durchaus noch zwei Jahre vergehen. Der Glaube, dass das Paket auf dem Weg scheitern könnte, wird von Experten eher als Wunschdenken eingestuft. Die Umsetzung gilt als sehr sicher.
MERKE | Bei den vorgeschlagenen Änderungen handelt es sich zunächst um Entwürfe. Die Vorschläge der Kommission zu CSRD, CSDDD und CBAM unterliegen der Prüfung durch das Europäische Parlament und den Rat im Rahmen des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens (Level-1). Nach der Prüfung werden Parlament und Rat ihre jeweiligen Positionen festlegen. Anschließend treten die drei Legislativorgane in Trilog-Verhandlungen ein, um sich auf eine finale Fassung zu einigen. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses PN Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 168,00 € / Quartal
Tagespass
einmalig 39 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig