Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • ZR ZahnmedizinReport

    ZR ZahnmedizinReport

    Regular price  €0,00

    Als Zahnarzt müssen Sie auf dem aktuellen Stand der Forschung sein. Doch das Literaturstudium kostet Zeit, zumal auch immer mehr deutsche Wissenschaftler zuerst in englischsprachigen Journalen veröffentlichen. ZR ZahnmedizinReport sorgt für Entlastung! Sie bekommen die relevanten Forschungsergebnisse aus rund 100 nationalen und internationalen Fachzeitschriften kurz und prägnant zusammengefasst, erfahren die wichtigsten Trends in der Zahnmedizin – und können dazu noch Fortbildungspunkte sammeln.

    · Nachricht · Studie

    Chronische Schmerzen im unteren Rücken: RESOLVE-Methode bewirkt geringe, aber signifikante Linderung

    | Das gestaffelte sensomotorische Retraining (RESOLVE) soll Menschen helfen, zu verändern, wie sie Schmerzen kognitiv wahrnehmen, wie sie sensorische Informationen verarbeiten und wie sie sich bewegen. Bei chronischen Schmerzen im unteren Rücken führt die Methode zu einer signifikanten Schmerzlinderung. Das belegt eine aktuelle australische Studie. |

     

    Untersucht wurden 276 Erwachsene mit Schmerzen im unteren Rücken. Die Hälfte von ihnen erhielt zwölf wöchentliche Behandlungstermine in der Klinik und ein Heimprogramm nach der RESOLVE-Methode (mit Fokus auf Aufklärung, Bewegung und körperliche Aktivität). Die andere Hälfte erhielt ebenfalls zwölf Behandlungstermine und ein Heimprogramm, aber ohne spezifischen Fokus. Gemessen auf einer Skala von 0 bis 10 war das Schmerzempfinden in der Interventionsgruppe nach zwölf Wochen um 1,0 Punkte niedriger als in der Kontrollgruppe (95 %-KI -1,5 bis -0,4; p = 0,001).

     

    Quelle

    • Matthew K. Bagg, Benedict M. Wand, Aidan G. Cashin et al.: Effect of Graded Sensorimotor Retraining on Pain Intensity in Patients With Chronic Low Back PainA Randomized Clinical Trial. JAMA. 2022; 328 (5): 430‒439. doi.org/10.1001/jama.2022.9930
    Quelle: Ausgabe 09 / 2022 | Seite 2 | ID 48548550

    Cart

    Your cart is empty.