Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • FMP Forderungsmanagement professionell

    FMP Forderungsmanagement professionell

    Regular price  €0,00

    Verträge gestalten, Schuldnervermögen ermitteln, Titulierungen optimal vorbereiten: FMP Forderungsmanagement professionell bringt auf den Punkt, was Sie benötigen, um Forderungen erfolgreich durchzusetzen. Sie haben Zugriff auf die aktuelle Rechtsprechung, innovative Gestaltungsmodelle, konkrete Lösungsvorschläge sowie zeitsparende Checklisten und Musterformulierungen.



    · Fachbeitrag · Berufsrecht

    Heilpraktiker scheitern mit Verfassungsbeschwerden: Blutentnahmeverbot bleibt bestehen

    | Drei Heilpraktiker sind mit ihren Beschwerden gegen behördlich verhängte Blutentnahmeverbote nun auch vor dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) gescheitert. Die obersten Verfassungsrichter lehnten die Verfassungsbeschwerden wegen unzureichender Begründungen ab (BVerfG, Beschluss vom 22.01.2024, Az. 1 BvR 2078/23, Az. 1 BvR 2171/23 und Az. 1 BvR 2182/23). |

     

    Drei Heilpraktiker hatten im Rahmen einer sog. Eigenbluttherapie ihren Patienten Blut entnommen. Die Behörden hatten ihnen diese Praxis untersagt. Dagegen hatten die Heilpraktiker geklagt (PP 06/2021, Seite 1, Abruf-Nr. 47421074). In letzter Instanz scheiterten sie vor dem BVerfG. Die Richter waren der Auffassung, dass die Kläger nicht darlegen konnten, welche Verfahren sie in ihrer Praxis anwenden. Gerade dies sei aber von entscheidender Bedeutung, da nur in Kenntnis der streitgegenständlichen Behandlungsmethode beurteilt werden könne, ob eine Ausnahmeregelung infrage käme. Auch eine mögliche Grundrechtsverletzung durch das Blutentnahmeverbot konnten die Kläger nicht schlüssig darlegen. Es genüge insoweit nicht, sich auf die Ausnahmeregelung des § 28 Transfusionsgesetz (TFG) zu berufen und dann zu erklären, die Auslegung des § 28 TFG durch die Vorinstanzen verletze die Kläger in ihren Grundrechten.

    Quelle: Ausgabe 04 / 2024 | Seite 1 | ID 49973152

    Cart

    Your cart is empty.