· Sonderzahlungen
Inflationsausgleichsprämie: In der Physiopraxis sind 3.000 Euro steuerfrei!

von Dipl.-Finanzwirt Marvin Gummels, Hage, steuer-webinar.de
| Auch Angestellte in Physiopraxen sind durch die stetig steigenden Verbraucherpreise stark belastet. Um sie zu unterstützen, können Praxisinhaber ihnen bis zu 3.000 Euro steuer- und beitragsfrei als Inflationsausgleich zahlen. Die Prämie ist Teil des sog. dritten Entlastungspakets der Bundesregierung. |
Die Voraussetzungen für die Inflationsausgleichsprämie ...
Um die in § 3 Nr. 11c Einkommensteuergesetz (EStG) neu geregelte steuer- und beitragsfreie Inflationsausgleichsprämie auszahlen zu können, muss
- der Arbeitgeber (hier: Praxisinhaber) einem seiner Mitarbeiter
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses PP Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 13,60 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig