Schwerpunkt
Beitrag
16.01.2025 · Fachbeitrag ·
Geringfügige Beschäftigung
Im Jahr 2023 hat der Gesetzgeber die Regelungen zur geringfügigen Beschäftigung reformiert und die Geringfügigkeitsgrenze an den jeweils geltenden Mindestlohn bei einer Arbeitszeit von durchschnittlich zehn ...
15.01.2025 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Ein Mitarbeiter meldet sich (mal wieder) krank und Sie haben als Praxisinhaber das Gefühl, dass dies vorgetäuscht ist. Der Gedanke liegt nahe, dass sich durch eine Beobachtung Erkenntnisse gewinnen lassen, die eine ...
13.01.2025 · Nachricht ·
Praxiskosten
Wenn in einer Stromrechnung die ernsthafte Möglichkeit eines offensichtlichen Abrechnungsfehlers besteht (§ 17 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 Stromgrundversorgungsverordnung), kann der Kunde die Zahlung verweigern.
Schwerpunkt
Beitrag
10.01.2025 · Fachbeitrag ·
Personal
Führungskräfte in Physiotherapiepraxen sind häufig von Stress betroffen. Dies beeinflusst nicht nur ihre eigene Gesundheit, sondern auch die ihrer Mitarbeiter, denn Selbstfürsorge ist die Voraussetzung, um andere ...
09.01.2025 · Nachricht ·
Digitalisierung
Das Onlineportal des GKV-Spitzenverbands zur Beantragung der Förderungspauschalen für die Investition in die Hard- und Software (PP 10/2024, Seite 1, Abruf-Nr. 50162969 ) ist nun wieder erreichbar. Zum Portal ...
08.01.2025 · Fachbeitrag ·
Betriebswirtschaft
Viele Inhaber von – vor allem kleineren – Physiotherapie- und Massagepraxen können ihren Lebensunterhalt mit dem Geld, das sie mit ihren Patienten erlösen, nicht oder nur gerade eben bestreiten. Rücklagen können ...
07.01.2025 · Nachricht ·
Digitalisierung
Zum 01.01.2025 sollten Heilmittelpraxen beim GKV-Spitzenverband die Förderungspauschalen für die Investition in die Hard- und Software beantragen können (PP 10/2024, Seite 1, Abruf-Nr. 50162969 ). Allerdings verzögern Wartungsarbeiten am Antragsportal (Shortlink iww.de/s11600) die Beantragung. Ursprünglich bis zum 06.01.2025 angekündigt, dauern die Wartungsarbeiten immer noch an. PP meldet, wenn das Portal wieder erreichbar ist.