03.04.2019 · Fachbeitrag aus SR · Ältere Arbeitnehmer
Gerade ältere Arbeitnehmer sind aufgrund körperlicher Einschränkungen darauf angewiesen, dass an ihrem Arbeitsplatz auf ihre Beschwerden Rücksicht genommen und der Arbeitsplatz z. B. mit einem täglich mehrfach höhenverstellbaren Schreibtisch ausgestattet wird. Aber wer muss für die Kosten aufkommen? Häufig macht das der Arbeitgeber, dabei besteht ein Anspruch gegen den Rentenversicherer.
> lesen
03.04.2019 · Fachbeitrag aus SR · Bestattungskosten
Wie eine Leseranfrage zeigt, wird es bei einer einfach erscheinenden Frage schnell kompliziert. Der Beitrag zeigt, was alles zu den Bestattungskosten gehört und – falls vorhanden – der Erbe hievon zahlen muss.
> lesen
03.04.2019 · Fachbeitrag aus SR · Unterhaltsberechnung
Tragen Sie Ihre Werte in den Elternunterhalt-Rechner ein und klicken Sie dann auf „berechnen“ – dieser gut gemeinte Tipp aus dem Internet zur Berechnung des geschuldeten Elternunterhalts kaschiert die tatsächlich vorhandenen Probleme bei der Feststellung, ob und in welcher konkreten Höhe Kinder für den Unterhalt ihrer Eltern aufkommen müssen. Eine wichtige Größe dabei ist die Höhe des Selbstbehalts des Unterhaltspflichtigen.
> lesen
03.04.2019 · Fachbeitrag aus SR · Testament
Wer mit erbrechtlichen Vermögensvorteilen lockt, um sie als Druckmittel für Besuche seiner Enkel einzusetzen, handelt mit Zitronen. Eine solche Bedingung ist sittenwidrig und damit nichtig. Im Fall des OLG Frankfurt am Main wurden die Enkel unter Berücksichtigung des hypothetischen Willens des Erblassers auch ohne Erfüllung der Besuchspflicht Miterben (5.2.19, 20 W 98/18, Abruf-Nr. 207718 ).
> lesen
01.03.2019 · Fachbeitrag aus SR · Betreuungsgericht
Der BGH musste sich erneut mit der Frage befassen, wann die Unterbringung des Betroffenen in einer geschlossenen Einrichtung rechtmäßig ist. Wie sich zeigt, prüfen die Instanzgerichte hier oft zu lax.
> lesen
01.03.2019 · Fachbeitrag aus SR · Mandanten fragen
Öfter als man denkt, können auch im Rahmen des Elternunterhalts Kollisionsfälle unterschiedlicher Art auftreten.
> lesen
01.03.2019 · Fachbeitrag aus SR · Reisekosten
Wer Leistungen der Reha-Träger erhält, die in § 6 Abs. 1 Nr. 1-5 SGB IX genannt sind, bekommt auch Reisekosten gezahlt. Darunter fallen auch Fahrtkosten, die entstehen, wenn der Versicherte anschließend eine stufenweise Wiedereingliederung durchläuft, wie das SG Berlin bestätigt (29.11.18, S 4 R 1970/18, Abruf-Nr. 207344 ).
> lesen
01.03.2019 · Fachbeitrag aus SR · Berufsunfähigkeitsversicherung
Das OLG Celle hat klargestellt, dass ein Versicherer eine nachvollziehbare Begründung mitteilen muss, wenn er beabsichtigt, Zahlungen aus einer Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung einzustellen.
> lesen
01.03.2019 · Nachricht aus SR · IWW-Webinare
Auch im zweiten Quartal 2019 bietet Ihnen das IWW Institut wieder die Möglichkeit, sich bequem und kompetent fortzubilden. Das erwartet Sie:
> lesen