Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
6 Treffer für »13-60-2011-1-1-1«
Filtern nach Art
Filtern nach Branchen
Sortieren nach

14.02.2025 · Nachricht aus Auto Steuern Recht · E-Mobilität

Staatliche Förderung von E-Lastenfahrrädern:
Wie ist sie steuerlich beim Unternehmer zu behandeln?

Die Investition in gewerblich genutzte E-Lastenfahrräder und E-Lastenanhänger wird weiterhin staatlich finanziell unterstützt. Förderanträge können seit dem 01.10.2024 beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt werden. Ein ASR-Leser möchte wissen, wie solche Förderbeiträge bzw. Zuschüsse des Staats steuerlich zu behandeln sind.  > lesen

07.01.2025 · Fachbeitrag aus Abrechnung aktuell · Zahnästhetik

Wann ist eine Zahnfarbbestimmung abrechenbar?

Der ästhetische Patientenanspruch an die Zahnfarbe ist in der Regel sehr hoch, sodass eine individuelle Farbenbestimmung bei vielen Versorgungen in der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung erforderlich ist. Wann diese Leistung berechnungsfähig ist, zeigt dieser Beitrag.  > lesen

14.02.2025 · Nachricht aus Versicherungsvermittlung professionell · Entgeltfortzahlung/Krankenversicherung

Gleich zu Beginn des Arbeitsverhältnisses krank:
Kein Krankengeld für Arbeitnehmer

Ein Beschäftigungsverhältnis wird erst ab dem Beginn der Entgeltfortzahlung und nicht schon mit Abschluss des Arbeitsvertrags begründet. Dies hat das LSG Niedersachsen-Bremen im Fall eines Mannes entschieden, der einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben hatte, die Arbeit aber nie antrat, sondern sich zu Beginn des Arbeitsverhältnisses krankmeldete.  > lesen

20.12.2024 · Nachricht aus Verkehrsrecht aktuell · Geschwindigkeitsüberschreitung

Aktuelles zur Geschwindigkeitsüberschreitung

Wir stellen einige neuere Entscheidungen vor, die zwar nichts wesentlich Neues enthalten, aber die bisherige Rechtsprechung bestätigen.  > lesen

20.12.2024 · Fachbeitrag aus Praxis Beschäftigtendatenschutz · Literaturhinweis

Buchbesprechung: Kommentar zur DSGVO mit europäischer Ausrichtung

Der Standard-Kommentar zum noch relativ jungen Rechtsgebiet des Datenschutzes ist mit seiner praxisnahen Kommentierung für jeden Parteivertreter und sonstigen Praktiker unentbehrlich. > lesen

27.12.2024 · Nachricht aus ChefärzteBrief · Neurologie

PKV moniert zweifachen Ansatz der Ziffer 800 GOÄ neben der Nr. 3 GOÄ – zu Recht?

Frage: „Unsere Rechnung wurde von einer privaten Krankenversicheruung (PKV) bzgl. der Nrn. 3 und 800 GOÄ reklamiert. Nr. 800 wurde in einem ambulanten Fall zweimal berechnet und zwar prä- und postoperativ. Die PKV begründet die Streichung, dass es ein und derselbe Fall sei und erkennt nur die einmalige Abrechnung an. Die Ziffer 3 streicht die PKV mit der Begründung, diese sei nur allein oder in Kombination mit den Nrn. 800, 5 oder 7 abrechenbar. In einem Seminar habe ich gelernt, dass ...  > lesen