01.10.2000 · Fachbeitrag · Abrechnungsprüfung
Wie Sie Honorareinbehaltungen der KV abwehren
| Nicht ohne Stolz melden KVen wie Berlin oder Nordrhein, dass sie mit Plausibilitätsprüfungen in den vergangenen vier bis fünf Jahren über 7 Mio. DM Honorar bei ihren Mitgliedern zurückgefordert haben. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass manche KVen und die ihr zugeordneten Prüfgremien übers Ziel hinausschießen und nicht selten ihre Kompetenzen überschreiten oder einschlägige Verfahrens- und Rechtsgrundsätze nicht beachten. Dabei ist sauber zwischen der sachlich-rechnerischen Richtigstellung einer Arztabrechnung, einer Plausibilitäts- und einer Wirtschaftlichkeitsprüfung zu unterscheiden. Gerade bei Honorarrückforderungen - die existenzbedrohende Höhen erreichen können - sollte ein Arzt seine Rechte kennen und wahren. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AAA Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 14,45 € Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig