01.10.1997 · Fachbeitrag · Aktuelle Fallbeispiele
Diagnose, Therapie und Abrechnung der Leistungen bei einem Patienten mit “Neuronitis vestibularis”
| Die “Neuronitis vestibularis” ist kein so häufiges Krankheitsbild in der Praxis des Allgemeinarztes, dafür aber ein um so eindrucksvolleres. Leitsymptom stellt der akut einsetzende Schwindel dar, dessen Ursache auf dem einseitigen Ausfall des Vestibularapparates beruht. Die Ursachen hierfür sind noch weitgehend ungeklärt. Diskutiert werden unter anderem eine Mikrozirkulationsstörung, Autoimmunerkrankungen, eine direkte entzündliche Schädigung des Gleichgewichtsorganes sowie Streß im Zusammenhang mit weiteren Faktoren. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AAA Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 14,45 € Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig